Gasprüfung Wohnmobil – Abgeschafft oder Pflicht für Camper? Du hast es vielleicht schon irgendwo aufgeschnappt, zwischen Kaffeetasse, Camperklatsch & Buschfunk – die Gasprüfung ist zurück! Oder besser gesagt: Sie ist wieder Pflicht. ⚠️
Lange war sie ausgesetzt, viele haben sie freiwillig gemacht, andere eher so „wird schon gutgehen“. Doch jetzt ist klar: Die Übergangsfrist ist vorbei – seit dem 19. Juni 2025 ist die Gasprüfung für alle Camper mit Flüssiggasanlage wieder angesagt.
Was das für dich bedeutet, ob du betroffen bist, was es kostet – und wie du’s am besten regelst – das erfährst du jetzt. Also: Anschnallen, Kaffee holen – los geht’s. ☕🚐💨
🔹♦️🔹
📅 Seit Juni 2025 wieder Pflicht: Die Gasprüfung für Wohnmobile ist zurück!
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist und dabei Gas zum Kochen, Kühlen oder Heizen nutzt, muss sich auf eine wichtige Änderung einstellen: Seit dem 19. Juni 2025 ist die Gasprüfung wieder Pflicht – und zwar für alle Camper mit Flüssiggasanlage.
Der Hintergrund: Eine entsprechende Regelung wurde neu in die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) aufgenommen. Ziel ist es, mögliche Gefahren durch defekte oder undichte Gasanlagen zu minimieren – Stichwort: Sicherheit geht vor!
Übergangsfrist abgelaufen – Seit dem 19. Juni 2025 ist die Gasprüfung für alle Camper mit Flüssiggasanlage Pflicht.
Pflicht für alle – Egal ob Wohnmobil oder Wohnwagen – die Gasprüfung für Campingfahrzeuge ist wieder verpflichtend.
Wiederholungsfrist – Die Prüfung ist alle zwei Jahre fällig – unabhängig von HU, TÜV oder Fahrzeugtyp.
Wer darf prüfen? – Fachbetriebe, DEKRA, TÜV & Co. – nur anerkannte Sachkundige dürfen ran.
Was kostet der Spaß? – In der Regel zwischen 40 und 80 Euro – abhängig von Ort, Anbieter und Umfang.
Neufahrzeuge – Vor der ersten Inbetriebnahme ist die Camper Gasprüfung bereits vorgeschrieben.
Sicherheitsrisiko – Undichte Gasanlagen sind kein Spaß – Gasleck = potenzielles Explosionsrisiko.
🔹♦️🔹
🔴 Gasprüfung Wohnmobil – Was passiert ohne gültige Prüfung?
Wer die neue Pflicht zur Gasprüfung ignoriert, riskiert nicht nur Ärger mit dem Gesetz, sondern gefährdet auch seine eigene Sicherheit – und die der anderen.
Laut ADAC ist es seit dem 19. Juni 2025 offiziell: Wenn du keine gültige Prüfung nachweisen kannst, begehst du eine Ordnungswidrigkeit – mit gestaffelten Bußgeldern:
- 15 Euro – bei mehr als 2 bis zu 4 Monaten Fristüberschreitung
- 25 Euro – bei über 4 bis zu 8 Monaten
- 60 Euro – wenn’s mehr als 8 Monate her ist
Doch Geld ist hier fast noch das kleinere Übel: Immer wieder kommt es zu Unfällen mit Flüssiggas im Camper, oft mit dramatischen Folgen. Undichte Schläuche, defekte Ventile oder marode Geräte können dazu führen, dass Gas unbemerkt austritt – im schlimmsten Fall endet das mit einer Explosion.
Und nicht vergessen: Ohne gültige Gasprüfung gibt’s auch keinen TÜV mehr! – und damit keine neue Plakette. Ganz gleich, ob alles andere am Camper passt.
Kurz gesagt:
Keine gültige Gasprüfung = hohes Risiko + saftige Strafe. Ein kurzer Check spart dir Stress – und kann im Ernstfall Leben retten❗
🚖 Offiziell & zuverlässig: Mehr zur neuen Regelung findest du direkt beim ADAC.
🔹♦️🔹
🔹♦️🔹
🟢 Camper Gasprüfung – Was du jetzt tun solltest!
Hier kommt deine kompakte Checkliste zur Gasprüfung – Egal ob Wohnmobil, Campervan oder Wohnwagen – mit dieser Übersicht hast du alle wichtigen Punkte im Blick. Von Kosten über Fristen bis zur Prüfdokumentation: So bist du bestens vorbereitet für den nächsten Roadtrip – natürlich mit gültiger Gasprüfung-Plakette am Fahrzeug.
Gasprüfung fürs Wohnmobil – Checkliste |
---|
✅ Prüfen, ob du betroffen bist → Hast du eine Flüssiggasanlage an Bord (Kochen, Heizen, Kühlen)? Dann gilt die neue Regelung für dich. Termin rechtzeitig vereinbaren |
✅ Ab dem 19. Juni 2025 → muss die erste Prüfung erledigt sein – lieber nicht auf den letzten Drücker! |
✅ Nur zertifizierte Prüfer beauftragen → Die Prüfung darf nur von anerkannten Sachkundigen durchgeführt werden (z. B. TÜV, Dekra, GTÜ ect. oder freie Prüfer). |
✅ Kosten einplanen → Je nach Anbieter kostet die Gasprüfung zwischen 40 und 80 Euro – alle zwei Jahre fällig. |
✅ Prüfnachweis sicher aufbewahren → Die Bescheinigung unbedingt gut aufheben – sie muss bei Kontrollen oder im Schadenfall vorgezeigt werden können. |
Gasprüfheft nicht vergessen!
Alle durchgeführten Prüfungen gehören ins gelbe Gasbuch – das ist Pflicht. Also: Eintragen lassen, ins Handschuhfach packen, fertig.
🔹♦️🔹
💬 Gasprüfung für Wohnmobile – Quick & Dirty: Unsere Einschätzung
Die letzten Jahre war das Thema Gasprüfung im Wohnmobil mehr Verwirrung als Klarheit. Mal hieß es, sie sei Pflicht, dann wieder nicht – viele Camper wussten einfach nicht mehr, woran sie sind.
Ob du mit dem Wohnmobil unterwegs bist, einen klassischen Campervan fährst oder einen Wohnwagen ziehst – sobald eine Flüssiggasanlage an Bord ist, brauchst du künftig alle zwei Jahre eine gültige Prüfung. Unabhängig von HU oder TÜV – die Gasprüfung wird separat fällig und muss durch zertifizierte Prüfer erfolgen.
Wir sagen: Kein Drama, aber jetzt bitte nicht mehr aufschieben. 💡 Seit dem 19. Juni 2025 gilt die Gasprüfung fürs Wohnmobil offiziell wieder als Pflicht – wer sie also noch nicht hat, Termin machen und auf Nummer sicher gehen. Nur mit gültigem Prüfnachweis & Prüfplakette bist du bei Kontrollen oder im Schadensfall wirklich abgesichert.
Kurz gesagt: Gasprüfung = Pflicht, aber kein Drama. Und hey, mit unserer Checkliste und etwas Vorbereitung hast du das in einer Stunde erledigt. Danach kannst du wieder das machen, wofür dein Camper eigentlich gebaut wurde: Frei sein – In diesem Sinne – Go wild. Go Camping! 🔥
🔹♦️🔹

🔹♦️🔹
⁉️ FAQs – Zur Gasprüfung im Wohnmobil
Nice to know – die wichtigsten Fragen & Antworten zur Gasprüfung fürs Wohnmobil.
Bis 2020 war die Gasprüfung fester Teil der Hauptuntersuchung (HU) – wer keine gültige Bescheinigung hatte, bekam auch keinen TÜV. Dann wurde sie vorübergehend ausgesetzt. Heißt: Von 2020 bis Mitte 2025 war die Prüfung zwar empfohlen, aber nicht mehr verpflichtend.
Ab dem 19. Juni 2025 ist die Gasprüfung fürs Wohnmobil wieder Pflicht – allerdings unabhängig von der HU. Du brauchst dann also zwei Nachweise: einmal für den TÜV und einmal fürs Gas. Alles klar?
Die sogenannte G 607-Prüfung umfasst einen Check der gesamten Gasanlage: Lüftungsöffnungen, Halterungen, Ventile, Schläuche und alle gasbetriebenen Geräte (z. B. Heizung, Kühlschrank, Herd) werden geprüft. Auch die Dichtigkeit wird getestet. Dauer: rund 20–45 Minuten.
Die Brennprobe ist Teil der Gasprüfung. Dabei wird geprüft, ob deine gasbetriebenen Geräte wie Herd, Kühlschrank oder Heizung einwandfrei zünden und sauber brennen. Es geht also nicht nur um „Gas dran – passt schon“, sondern um einen echten Funktionscheck. Alles muss sauber laufen – Flamme stabil, keine Rückzündungen oder komischer Geruch. Erst wenn alles okay ist, gibt’s den Stempel fürs Prüfprotokoll.
Die Gasprüfung darf nur von anerkannten Sachkundigen durchgeführt werden – also Profis, die wissen, was sie tun. Das können Prüfer vom TÜV, der DEKRA, GTÜ oder auch speziell zertifizierte freie Prüfer sein. Wichtig ist: Sie müssen nach G 607 geschult sein und eine entsprechende Prüfberechtigung haben. Einfach mal „Kumpel vom Campingplatz“ reicht da nicht. 😉
In der Regel 20 bis 45 Minuten – je nach Zustand der Anlage und Aufwand. Kaffee trinken – fertig!
Yes! Im Idealfall im gelben Gasprüfbuch, immer griffbereit. Kann bei Kontrollen oder im Schadensfall wichtig werden.
🔹♦️🔹
📌 Schau dir auch unsere anderen Camping-Guides an
- Mückenschutz für Camping & Outdoor
- Camping Weingläser – Die besten Gläser to go!
- Die besten Mini-Gasgrills
- Campinglampen & LED Lichterketten fürs Campen
- Das beste Reisekissen – Für Flugzeug, Camping & Roadtrip
- Heat it Insektenstichheiler – Der kleine Mückenstich-Heiler
- Cochem an der Mosel – Der perfekte Städte-Kurztrip
🔹♦️🔹
👉 Unsere TOP 7 Gadget-Ideen für deinen nächsten Camping-Trip:
- 17,32 €
Must-Have fürs Camp!
Kompakte LED-Lichterkette mit 8 Modi, aufrollbar & magnetisch. Perfekt als Taschenlampe, Arbeitslicht oder Deko fürs Zelt. Wiederaufladbar, robust & stimmungsvoll – dein flexibler Licht-Buddy unterwegs!
Pro:- 4-in-1 Funktion
- Wiederaufladbar via USB
- Magnet, Haken & super kompakt
- Leuchtdauer bis 14 Stunden
- Super kompakt – mit cleverer Aufrollfunktion
- Wasserdicht & robust
- 3 verschiedene Ausführungen erhältlich
Unsere Bewertung:4.4Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
07/17/2025 05:50 pm GMT 57,95 €54,08 €Unser Kauftipp!
Effektiver Mückenschutz mit Gaskartusche – Einfach aufschrauben, zünden und die Ruhe genießen. Perfekt für Vanlife, Zelten & Outdoor!
Unsere Bewertung:4.6Pro:- Effektive Mückenzone
- Super kompakt
- Kein Hautkontakt nötig
Contra:- Gaskartusche nötig
- Nicht für Innenräume
- Wirkstoffplättchen separat erhältlich
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
07/17/2025 07:50 pm GMT- 19,54 €
Lepro Campinglampe hat 3 Weißlichtmodi und 4 RGB-Lichtmodi. Aufladen über ein USB-C-Kabel (im Lieferumfang enthalten) für 10 Stunden im Weißlichtmodus oder 20 Stunden im RGB-Lichtmodus.
Unsere Bewertung:4.5Pro:- Aufladbar
- 2 Stück
- USB-C
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
07/17/2025 11:28 am GMT - 32,95 €
Kompaktes Visco-Kopfkissen für Flugzeug, Camping & Co. Ergonomisch, atmungsaktiv & für Allergiker geeignet – mit Reisebeutel.
Unsere Bewertung:4.6Pro:- Super für Allergiker
- Thermoregulierender Bezug
- Ergonomischer Memory-Foam
Contra:- Kein aufblasbares Modell
- Etwas größer im Packmaß
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
07/17/2025 09:50 pm GMT - 89,95 €
Bestseller!
Pro:- Vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten
- Einfache Handhabung und Anwendung
- Leicht und kompakt für unterwegs
- Nützliches Zusatz-Zubehör erhältlich
- Einfache Reinigung
- Ermöglicht den Luxus frisch gebackener Speisen auf Reisen
Unsere Bewertung:5.0Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
07/17/2025 10:50 pm GMT