Unsere Top-Auswahl an Mini-Gasgrills:
Die besten Mini-Gasgrills – Camping bedeutet Freiheit, Natur und das gute Gefühl, draußen zu sein. Doch auf immer mehr Campingplätzen sind offenes Feuer und Holzkohlegrills verboten – aus gutem Grund. Also: Wie ist Grillen beim Campen trotzdem möglich?
Die Antwort: Mini-Gasgrills. Kompakt, mobil, leistungsstark – und fast überall erlaubt. Kein Wunder, dass viele Camper ihren alten Holzkohlegrill gegen einen modernen Mini-Gasgrill tauschen. Schnell aufgebaut, leicht zu transportieren und ideal für strenge Platzregeln.
Doch welcher Mini-Gasgrill ist wirklich der beste für unterwegs?
Wir zeigen dir die Top-Auswahl für Camper, Festivalgänger und Balkon-Griller.
SKOTTI Grill – Das Original zum Stecken
Der SKOTTI Grill ist ein hochwertiger Mini-Gasgrill für Camping, Balkon und unterwegs. Mit nur 3,3 kg Gewicht und einem cleveren Stecksystem ist er extrem mobil, kompakt und schnell einsatzbereit – ganz ohne Werkzeug. Dieser Camping Gasgrill passt flach verpackt in Rucksack, Wohnmobil oder Fahrradtasche und erreicht trotz seiner Größe eine starke Grillleistung mit gleichmäßiger Hitzeverteilung. Ideal für Steaks, Gemüse & Co – ob als Mini-Gasgrill für Camping, kleiner Gasgrill für den Balkon oder Tischgrill auf dem Festival.
Betrieben wird der SKOTTI mit Gaskartuschen nach EN 417, ist aus robustem Edelstahl gefertigt, spülmaschinengeeignet und kinderleicht zu reinigen – ein vielseitiger und langlebiger Begleiter für alle Grillfans.
Enders® Camping Gasgrill Explorer II Pro
Ein innovatives Schmuckstück unter den Mini-Gasgrills ist der Enders® Camping Gasgrill EXPLORER II PRO. Dieser multifunktionale Grill bietet dir die Möglichkeit, nicht nur zu grillen, sondern auch zu kochen und zu backen. Somit hast du alle Möglichkeiten, deine kulinarischen Fähigkeiten beim Campen voll auszuschöpfen.
Der Enders Explorer II Pro ist ein kompakter und leistungsstarker Gasgrill, der sich perfekt für Camping, Balkon oder Picknick eignet. Mit seinen zwei separat regelbaren Edelstahlbrennern (je 2,2 kW) ermöglicht er sowohl direktes als auch indirektes Grillen und Backen. Die großzügige Grillfläche von 49 x 32 cm bietet ausreichend Platz für bis zu 4 Personen.
Ein echtes Highlight ist die Funktionalität als Tisch- und Standgrill. Der Grill ist ideal für den Camping-Einsatz und seine Standbeine lassen sich leicht montieren, sodass er vom Tischgrill zu einem Standgerät umgebaut werden kann. So erreichst du beim Grillen eine ideale Arbeitshöhe von 81 cm. Dank des robusten Gehäuses und der Garhaube aus leichtem Aluguss ist der Grill langlebig und dennoch mobil. Der Betrieb ist flexibel mit Gasflasche oder Schraubkartusche möglich.
Viele zufriedene Camper haben den Fehlkauf eines billigen Grills vermieden und setzen nun auf die Qualität und Langlebigkeit des EXPLORER NEXT. Mit nur wenigen Handgriffen ist der kleine Gasgrill aufgebaut und bereit, deinem Grillgut ordentlich einzuheizen. Ein klarer Favorit für alle, die beim Campen nicht auf ein leckeres Grillgut verzichten wollen!
Amig – Camping Gas BBQ
Wenn du nach einer einfachen Möglichkeit suchst, unabhängig von Strom zu kochen, zu braten oder zu grillen, dann ist der Amig – Camping Gas BBQ01 die ideale Lösung für dich. Dieser Campingkocher ist robust und vielseitig und ermöglicht dir ein flexibles Kocherlebnis – ob im Garten, beim Camping oder an Autobahnraststätten.
Tragbare Camping-Kochstelle mit 1 Brenner. Kompakt und leicht zu transportieren – perfekt für spontane Abenteuer und Ausflüge. Von 1780 bis 2200 Watt - Genieße bis zu 2200 Watt für perfektes und schnelles Grillen. Für Gaskartuschen CP 250.
- Tragbarer Grillkocher
- Edelstahl Fettauffangschale
- Inklusive Koffer
- Robust & Funktional
- Maße: 47 x 35 cm
Der Amig BBQ01 ist ein tragbarer Gasgrill mit einer Leistung von 1,8 kW und einem Gasverbrauch von nur 130 g/h, was ihn besonders effizient macht. Die Grillplatte aus Aluminiumguss sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, während die herausnehmbare Fettauffangschale aus Edelstahl die Reinigung erleichtert. Dank des zweistufigen Sicherheitsventils und der CE- sowie UKCA-Zertifizierung bietet der Grill ein hohes Maß an Sicherheit. Mit seinen kompakten Maßen von 38 × 50 × 19 cm und einem Gewicht von 4 kg ist er der ideale Begleiter für Campingausflüge, Festivals oder Picknicks.
Der Amig ist die perfekte Wahl für alle, die einen zuverlässigen und einfach zu bedienenden Gasgrill für unterwegs suchen. Seine kompakte Größe, das geringe Gewicht und die durchdachten Features machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für deine Outdoor-Abenteuer.
Enders® Gasgrill URBAN II
Wenn du auf der Suche nach einem kompakten, aber leistungsstarken Gasgrill fürs Campen bist, dann könnte der Enders® Gasgrill URBAN genau das Richtige für dich sein. Dieser Tischgrill ist nicht nur zum Grillen perfekt, sondern auch zum Kochen und Backen. Seine zwei getrennt regelbaren Edelstahlbrenner (2 x 2,2 kW) ermöglichen direktes und indirektes Grillen sowie Backen.
Grillen, Kochen und Backen
Der Enders Urban II ist ein kompakter Gasgrill mit zwei starken Brennern, wendbarem Gussrost und robuster Bauweise. Perfekt für Camping, Balkon oder unterwegs – leicht, flexibel und schnell einsatzbereit.
- 2 starke Brenner (je 2,2 kW)
- Wendbarer Gussrost
- Robustes Aluguss-Gehäuse
- Betrieb mit Gasflasche oder Kartusche
- Kompakt & mobil
- Grillfläche: 49 x 32 cm
- Maße (B x T x H): 94 x 42 x 33,5 cm
Besonders hervorzuheben ist der massive, emaillierte Gussrost mit integrierten Flammenabdeckungen. Mit einer kompakten Arbeitshöhe von 33,5 cm ist der Urban II besonders benutzerfreundlich. Dazu kommen ein abnehmbarer Fettbehälter und zwei abnehmbare Seitentische – praktisch und platzsparend zugleich.
Der Urban II lässt sich flexibel mit Gasflasche oder Schraubkartusche betreiben und ist damit perfekt für den mobilen Einsatz beim Camping oder auf dem Balkon. Schlauch und Druckregler sind im Lieferumfang enthalten.
Viele Nutzer berichten von einer hervorragenden Hitzeleistung: In nur ca. 15 Minuten erreicht der Grill bis zu 300 °C – gut ablesbar über das integrierte Deckelthermometer. Selbst bei winterlichen Temperaturen liefert er zuverlässig konstante Hitze.
Egal ob Bratwurst, Burger, Steaks oder Fisch: Mit dem Enders® Urban II gelingt jedes Grillgut – auch sensiblere Sachen wie Lachs auf Zedernholz oder Scampi vom Spieß. Die Temperatur lässt sich dabei sehr gut regulieren. Auch die Reinigung ist simpel: Grillplatten einweichen, abwischen, fertig.
Mit dem Urban II bekommst du einen durchdachten und hochwertigen Mini-Gasgrill – perfekt für Camper, Balkongriller oder unterwegs. Seine Flexibilität, Verarbeitung und das starke Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zu einer klaren Empfehlung.
Campingaz Party Grill – Das Outdoor Multitalent der Mini-Gasgrills
Der Campingaz Party Grill 400 CV setzt neue Maßstäbe in Sachen Outdoor-Kochen. Dieser vielseitige und portable Grill bietet nicht nur drei, sondern fünf verschiedene Kochmöglichkeiten. Ob du auf der wendbaren Antihaft-Grillplatte brätst, den Grillrost nutzt, den Deckel als Wok einsetzt oder ganz klassisch mit Pfanne oder Topf auf den Topfträgern kochst – dieser 5-in-1 Grill bringt maximale Flexibilität in deine Outdoor-Küche.
Grill-Hit!
Der kompakte Campinggrill bietet Campern die Wahl zwischen normaler Kochflamme, Grillen auf dem Gitterrost, wendbarer Grillplatte und dem Deckel, der auch als Wok funktioniert.
- Vielseitiger 5 in 1 Grill
- Topfkreuz, Rost und Grillplatte spülmaschinenfest
- Abmessung Ø 36 x 42 cm (mit Standbeinen)
- Gewicht 4,9 kg; Tragetasche enthalten
Der 2000 W Mini Grill wird mit der Campingaz CV 470 Plus Gaskartusche betrieben (Brenndauer bis zu 3 Std); sichere Zündung bei jedem Wetter dank Piezo-Zündung.
- Bestes Preis- / Leistungsverhältnis
- Vielseitig einsetzbar
- Perfekt für unterwegs
Der Campingaz Party Grill 400 CV ist ein kompakter Mini-Gasgrill für Camping, der mit 2000 W Leistung überzeugt. Betrieben wird er mit der weit verbreiteten Campingaz CV 470 Plus Gaskartusche, die in über 50 Ländern erhältlich ist – ideal für Reisen. Die Piezo-Zündung funktioniert zuverlässig bei jedem Wetter, und die Kartusche ermöglicht eine Brenndauer von bis zu 3 Stunden. campingaz.com/de/
Auch in Sachen Komfort punktet der Grill: Der integrierte Wasserbehälter fängt Fett auf, während Grillplatte, Rost und Topfkreuz spülmaschinenfest sind. Alle Teile lassen sich platzsparend im Gerät verstauen, inklusive praktischer Tragetasche – perfekt für unterwegs. Mit nur 4,9 kg Gewicht ist er der ideale Begleiter für Wohnmobil, Festival oder Picknick.
Viele Nutzer loben die Vielseitigkeit, einfache Reinigung und das durchdachte Design. Ob Würstchen, Spieße oder Gemüse – mit dem Party Grill 400 CV grillst du unkompliziert und sauber für bis zu vier Personen, ganz ohne Holzkohle oder Einweggrill. Die Antihaftbeschichtung sorgt dabei für stressfreies Grillvergnügen.
Wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen und mobilen Grill bist, dann ist der Gardinger BBQ 42 tragbare Gasgrill Set die ideale Lösung für dich. Dieser handliche Campinggrill ist besonders praktisch für Ausflüge und Reisen in die Natur, wo oft kein Strom vorhanden ist, wie zum Beispiel bei Angelausflügen. Mit diesem tragbaren Grill musst du nicht auf eine warme Mahlzeit oder ein Grillvergnügen verzichten.
GARDINGER BBQ 42 – Der ultrakompakte Koffergrill
Der GARDINGER BBQ 42 ist ein extrem kompakter und robuster Koffergrill aus Edelstahl, der sich ideal für Camping, Balkon oder Picknick eignet. Mit einer Grillfläche von 25 × 16 cm und einem Gewicht von nur 2,31 kg ist er leicht zu transportieren und schnell einsatzbereit. Der Grill kann sowohl mit Gaskartuschen (EN 417) als auch mit Holzkohle betrieben werden, was ihn besonders flexibel macht. Dank des durchdachten Klappmechanismus lässt er sich in weniger als einer Minute aufbauen und nach Gebrauch sauber im integrierten Koffer verstauen.
Dieser Grill ist perfekt für alle, die unterwegs nicht auf ein hochwertiges Grillerlebnis verzichten möchten. Seine kompakte Größe und Vielseitigkeit machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für deine Outdoor-Abenteuer.
Campingaz Mini-Gasgrill Attitude2go CV
Suchst du einen vielseitigen und platzsparenden Grill, der sowohl für das Campen als auch für den heimischen Balkon geeignet ist? Dann könnte der Campingaz Gasgrill Attitude2go CV genau das Richtige für dich sein. Dieser Tischgrill kombiniert alle Vorzüge eines vollwertigen Gasgrills mit einem stilvollen und kompakten Design.
Der Attitude2go CV ist ein tragbarer Grill, der mit einer Gaskartusche betrieben wird und bereits vollständig vormontiert mit allen benötigten Anschlüssen geliefert wird. Damit kannst du sofort loslegen und deinen Grillspaß genießen, wo immer du auch bist.
Dieser Grill überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung, sondern auch durch eine ganze Reihe von innovativen Features. Die gleichmäßige Hitzeverteilung, das effektive Reinigungssystem und das integrierte Thermometer im Deckel ermöglichen ein kontrolliertes und komfortables Grillen. Trotz seiner kompakten Größe bietet der Grill eine beeindruckende Leistung von 2,4 kW und eine großzügige Grillfläche von 48 x 26 cm aus emailliertem Gusseisen.
Der Attitude2go CV Gasgrill ist einfach zu bedienen und ideal für alle, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen. Das EasyClic Plus System sorgt für eine kinderleichte Anschluss des Grills. Zudem enthält die Ausstattung eine Piezozündung und einen Grillrost aus emailliertem Gusseisen. Mit einem Gewicht von 13 kg und seinen kompakten Maßen ist der Grill einfach zu transportieren und zu lagern.
Ob beim Camping, beim Picknick oder auf dem Balkon – der Campingaz Gasgrill Attitude2go CV ist dein zuverlässiger Begleiter für ein schnelles und unkompliziertes Grillvergnügen. Die einfache Handhabung und das ansprechende Design machen diesen Grill zu einer klaren Empfehlung für jeden Grill-Enthusiasten. Er wird schnell heiß, grillt perfekt und lässt sich leicht reinigen. Mit dem Attitude2go CV Gasgrill kannst du das Grillvergnügen überall hin mitnehmen.
TAINO Grill-to-go – Der kompakte unter den Mini-Gasgrills
Der TAINO Grill-to-go Gasgrill bietet eine Mischung aus traditionellem Grillgenuss und moderner Technologie. Dieser kompakte, handliche Grill ist ideal für spontane BBQ-Runden, egal ob auf dem Balkon, im Park oder auf dem Campingplatz. Mit seinem geringen Gewicht von nur 6 kg und kompakten Maßen (H43cm x Ø 35cm) ist dieser mobile Gasgrill kinderleicht zu transportieren und nimmt auch auf dem kleinsten Balkon nicht zu viel Platz ein.
Der kompakte City Grill ist der neue Star unter den mobilen Grills. Er ist ideal für spontane Grillrunden auf dem Balkon, im Park oder auf dem Campingplatz.
- Hochwertiger Griff für mobiles Tragen
- Geringes Gewicht von 6 kg
- Transportsicherung
- Edles Design in Schwarz matt
- Temperaturregler
- Stufenlose Piezo-Zündung
- Deckel komplett abnehmbar
Kauftipp!
Ein Brenner aus Edelstahl mit einer Leistung von 2,5 kW und ein einfach zu bedienender Drehregler für die stufenlose Temperaturregulierung machen diesen Mini-Gasgrill zu einem echten Allrounder. Betrieben wird der Grill mit handelsüblichen Kartuschen, was Zeit und Grillkohle spart. Bitte beachten Sie, dass die Gaskartusche nicht im Lieferumfang enthalten ist und bei Bedarf ein 50 mbar Gasdruckminderer benötigt wird.
Dieser Grill ist der perfekte Begleiter für jeden Grillliebhaber, sei es ein Student, ein Stadtbewohner oder ein Camper. Seine einfache Montage ohne Schrauben und seine leistungsstarken Funktionen machen ihn zu einem hervorragenden Grill für alle Grill begeisterten. Kunden loben seine durchdachte Konstruktion, die einfache Reinigung und seine Fähigkeit, sich schnell aufzuheizen und köstliche Steaks und Bratwürste zu grillen.
Fazit: Der TAINO Grill-to-go Gasgrill ist ein starkes Stück Technik für alle, die das Grillen lieben und Wert auf Mobilität, Effizienz und Qualität legen. Ein kompakter Grill mit großem Potenzial!
Weber Q1200 BBQ-Gasgrill
Suchst du nach einem zuverlässigen, leistungsstarken Gasgrill, der leicht zu handhaben und zu reinigen ist? Dann könnte der Weber Q1200 Gasgrill genau das sein, was du brauchst. Dieser kompakte Gasgrill hat eine Grillfläche von 43 x 32 cm und passt somit auf jeden Balkon oder in jedes Wohnmobil.
Mach deinen Balkon oder Camper zur Freiluftküche. Mit diesem kompakten und leistungsstarken Grill kommst du einfach & unkompliziert zu einem perfekten Grillergebnis. Durch seinen porzellanemaillierten Guss-Grillrost und seinem Gehäuse aus Aluminiumguss ist der Weber Q 1200 stabil und langlebig. Er passt auf jeden noch so kleinen Balkon und ist ideal fürs Camping – dieser Grill ist ein mobiles Stauraumwunder in besonderem Design!
- Aus stabilem Aluguss
- 2-geteiler Grillrost
- Elektrische Zündung
- Grillfläche 43 cm x 32 cm
- Maße: (H x B x T) 38 x 66 x 44 cm
- Für Gaskartuschen, umrüstbar auf Gasflasche
Der Weber Q1200 ist ein kompakter Mini-Gasgrill für Camping, Balkon oder unterwegs, der in puncto Qualität und Grillleistung neue Maßstäbe setzt. Sein stabiles Aluguss-Gehäuse mit glasfaserverstärktem Nylonrahmen sorgt für Langlebigkeit und ein solides Handling.
Herzstück ist der zweigeteilte Guss-Grillrost mit Porzellanemaillierung und integrierter Aromaschiene – für gleichmäßige Hitzeverteilung und den echten Grillgeschmack. Die stufenlose Temperaturregelung und die praktische Piezo-Zündung machen das Handling besonders einfach.
Reinigung? Kein Problem: Das überschüssige Fett läuft durch eine Öffnung direkt in die herausnehmbare Fettauffangschale – schnell und sauber.
Der Q1200 läuft mit Gaskartuschen (Haltekorb vorhanden), lässt sich aber auch auf Gasflaschen umrüsten – das passende Set ist separat erhältlich. So bleibst du unterwegs maximal flexibel.
Viele Nutzer loben besonders die hochwertige Verarbeitung und die konstant starken Grillergebnisse – egal ob Steak, Burger oder Gemüse. Mit seiner kompakten Größe und durchdachten Bauweise ist der Weber Q1200 ein idealer Begleiter für Camping, Balkon und kleine Terrassen. weber.com
Vorteile von Mini-Gasgrills beim Camping
Vorteile eines Mini-Gasgrills |
---|
Mobilität – Mini-Gasgrills sind kompakt und tragbar, ideal für Camping, Picknicks und Balkon-Grillen. Sie können problemlos transportiert werden. |
Schnelle Hitze – Im Vergleich zu Holzkohlegrills, bieten Gasgrills sofortige und regulierbare Hitze. Ein Mini-Gasgrill heizt schnell auf und ist in wenigen Minuten betriebsbereit. |
Einfache Bedienung – Mit Features wie Piezozündung und Drehknopf zur Flammenregulierung, ermöglichen Mini-Gasgrills eine einfache und sichere Bedienung. |
Vielseitigkeit – Ob Steaks, Würstchen oder Gemüse, ein Mini-Gasgrill bietet die Möglichkeit, eine Vielzahl von Grillgütern zu garen. Manche Modelle, wie der BBQ Multi Grill oder der PREMIUM Gaskocher, lassen sich sogar als Kocher verwenden. |
Wartungsarm – Mini-Gasgrills sind in der Regel leicht zu reinigen, mit Features wie Fettauffangschalen und emaillierten Grillrosten. Sie produzieren zudem weniger Rauch und Asche als Holzkohlegrills. |
Energieeffizient – Gasgrills verbrauchen im Allgemeinen weniger Energie als Holzkohlegrills und sind daher ökonomischer im Betrieb. Sie verwenden leicht erhältliche Gaskartuschen wie die CV 470 Plus Gaskartusche oder 227g Schraubkartuschen. |
Grillfläche – Trotz ihrer kompakten Größe bieten Mini-Gasgrills eine ordentliche Grillfläche. Modelle wie der Campingaz Gasgrill Attitude2go CV bieten eine Grillfläche von 48×26 cm. |
🚐 Vanlife-Roadtrip-Tipp -> Schweden Norwegen – Die Skandinavien Photo Diaries

Checkliste für den Kauf eines Mini-Camping Gasgrills
Größe und Gewicht
Wichtige Faktoren beim Kauf eines Mini-Gasgrills
Beim Kauf eines Gasgrills fürs Campen sind Größe und Gewicht entscheidende Kriterien. Der ideale Gasgrill Camping sollte kompakt und leicht genug sein, um problemlos transportiert werden zu können. Aber Vorsicht: Ein zu kleiner Grill könnte nicht genug Platz bieten, um all dein leckeres Grillgut zuzubereiten. Daher ist es wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Portabilität und Grillfläche zu finden.
Bezüglich des Gewichts gilt: Je leichter der Grill, desto besser. Schließlich möchtest du den Grill auf deinen Campingausflügen mühelos transportieren können. Ein leichter, kleiner Gasgriller macht das Campen und Grillen zum Kinderspiel. Dennoch sollte auch hier das Gewicht nicht auf Kosten der Stabilität oder Leistung gehen. Die perfekte Balance ist der Schlüssel zum besten Camping Gasgrill.
Leistung
Die Bedeutung der Leistung bei Gasgrillern
Ein entscheidender Faktor, der oft übersehen wird, ist die Leistung deines Camping Gasgrills. Sie wird meist in Kilowatt (kW) angegeben und spielt eine wichtige Rolle bei der Zubereitung deiner Grillspeisen. Ein höherer kW-Wert bedeutet in der Regel, dass dein Gasgrill schnell hohe Temperaturen erreichen kann, was vor allem beim Anbraten von Steaks wichtig ist.
Allerdings bedeutet ein höherer kW-Wert auch einen höheren Gasverbrauch, weshalb ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Effizienz entscheidend ist. So sorgst du nicht nur für leckeres Grillgut, sondern schonst auch deinen Geldbeutel und die Umwelt. Der beste Camping Gasgrill bietet dir daher ein optimales Verhältnis von Leistung und Effizienz.
Material und Verarbeitung
Qualitätsmerkmale eines guten Mini-Gasgrills
Beim Kauf eines Gasgrills fürs Camping spielen Material und Verarbeitung eine wesentliche Rolle. Schließlich soll dein Grill nicht nur ein oder zwei Campingausflüge überstehen, sondern dich möglichst lange begleiten.
Ein hochwertiger Campinggrill ist in der Regel aus robusten Materialien wie Edelstahl oder Gusseisen gefertigt. Diese Materialien sind nicht nur langlebig, sondern auch hitzebeständig und leicht zu reinigen.
Zusätzlich zur Materialwahl ist die Verarbeitungsqualität entscheidend. Ein guter Camping-Gasgrill weist eine saubere Verarbeitung ohne scharfe Kanten oder lose Teile auf. Darüber hinaus sollte er stabil und standfest sein, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Vergiss nicht: Ein gut verarbeiteter Mini-Gasgrill aus hochwertigen Materialien ist eine lohnende Investition, die dir langfristig Freude am Grillen beim Campen bereitet.
Einfache Handhabung
Ein Muss für den perfekten Camping-Gasgrill
Die Handhabung ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl des besten Mini-Gasgrills für deine Campingabenteuer. Der Gasgrill sollte nicht nur einfach aufzubauen und in Betrieb zu nehmen sein, sondern auch während des Grillens leicht zu bedienen.
Einige Modelle haben zum Beispiel einen eingebauten Zündmechanismus, der das Anzünden des Grills vereinfacht. Ein verstellbarer Thermostat kann ebenfalls hilfreich sein, um die Temperatur des Grills genau zu steuern.
Darüber hinaus könnte es wichtig sein, zu überlegen, ob du einen Tisch Gasgrill bevorzugst, der auf eine flache Oberfläche gestellt werden kann, oder lieber ein frei stehendes Modell, das auf dem Boden platziert wird.
Je einfacher die Handhabung deines Gasgrills, desto mehr Zeit bleibt dir, das Campen und das leckere Grillgut zu genießen.
Reinigung und Pflege
Ein sauberer Mini-Gasgrill fürs Campen hält länger
Reinigung und Pflege spielen bei der Auswahl des besten Gasgrills fürs Campen eine wichtige Rolle. Dein Grill sollte einfach zu reinigen sein, um seine Lebensdauer zu verlängern und die Hygiene beim Grillen zu gewährleisten.
Viele Mini-Gasgrills haben abnehmbare Teile wie Grillroste oder Fettauffangschalen, die das Reinigen erleichtern. Einige Modelle bieten sogar eine Selbstreinigungsfunktion an, die den Aufwand weiter minimiert.
Aber nicht nur die Reinigung, auch die Pflege ist entscheidend. Schütze deinen Gasgrill zum Beispiel mit einer passenden Abdeckung vor den Elementen, wenn du ihn nicht benutzt.
Ein sauberer und gut gepflegter Camping Gasgrill sorgt nicht nur für leckeres Grillgut, sondern auch für sorgenfreie Grillabende auf dem Campingplatz.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das bietet dir der perfekte Gasgrill fürs Campen
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist oft das entscheidende Kriterium bei der Wahl des besten Mini-Gasgrills. Es geht darum, den besten Grill für dein Geld zu bekommen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Ein guter Camping-Gasgrill muss nicht unbedingt teuer sein. Es gibt viele Modelle auf dem Markt, die trotz eines erschwinglichen Preises hervorragende Leistung und hohe Qualität bieten. Hier kommt es darauf an, eine sorgfältige Recherche durchzuführen und Kundenbewertungen zu lesen, um den Grill zu finden, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Beachte: Ein guter Gasgrill ist eine Investition. Ein günstiger Grill, der nach kurzer Zeit ersetzt werden muss, ist auf lange Sicht teurer als ein hochwertiger Grill, der über viele Jahre hält. Daher ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Preis, Qualität und Leistung zu finden. Nur so wird dein nächster Campingausflug zum vollen Erfolg.
Camping Kühlboxen und Kühltaschen – Die coolsten Kauftipps
Mini-Campingtische – Die ultimative Auswahl im Überblick
Tipps – Camping Mini-Gasgrills
Unterschiedliche Grillflächen
Einige Mini-Gasgrills haben verschiedene Arten von Grillrosten. Gusseisenroste speichern Hitze besonders gut und erzeugen ein schönes Grillmuster auf dem Grillgut. Porzellan-emaillierte Roste sind dagegen sehr pflegeleicht.
Vorheizen ist wichtig
Ein Gasgrill sollte immer gut vorgeheizt werden, bevor das Grillgut aufgelegt wird. So erreicht er die optimale Temperatur und das Grillgut wird gleichmäßig gegrillt.
Temperaturkontrolle
Die Fähigkeit, die Temperatur auf einem Gasgrill genau zu kontrollieren, ist ein großer Vorteil gegenüber Holzkohlegrills. Achte darauf, die Temperatur passend zum Grillgut einzustellen und vermeide zu hohe Temperaturen, die das Essen verbrennen könnten.
Richtige Platzierung des Grills
Achte darauf, dass der Grill auf einem stabilen, ebenen Untergrund steht, um ein Umkippen zu verhindern. Zudem sollte er ausreichend Abstand zu leicht entflammbaren Materialien haben.

Begriffserklärung – Komponenten und Funktionen
Dies ist eine tragbare Einheit, die komprimiertes Gas enthält, meist Propan, Butan oder eine Mischung aus beidem. Sie wird an den Grill angeschlossen und dient als Brennstoffquelle. Gaskartuschen sind in verschiedenen Größen erhältlich und machen den Grill tragbar und einfach zu bedienen.
Ein System, das eine Zündfunken erzeugt, um den Brennstoff in einem Gasgrill zu entzünden. Es wird durch das Drücken eines Knopfes aktiviert, der eine mechanische Kraft erzeugt, die in elektrische Energie umgewandelt wird. Dieser elektrische Funke entzündet dann das Gas.
Eine Schale oder ein Behälter, der unter dem Grillrost platziert wird, um herabtropfendes Fett oder Saft aufzufangen. Dies hilft, den Grill sauber zu halten und reduziert die Gefahr von Fettbränden.
Ein Metallteil, das die Brenner eines Gasgrills bedeckt, um sie vor heruntertropfendem Fett zu schützen und die Wärme gleichmäßig zu verteilen.
Das Element eines Gasgrills, das das Gas verbrennt, um Wärme zu erzeugen. In einem Mini-Gasgrill kann es einen oder mehrere Brenner geben.
Die meisten Grillroste sind Edelstahl, Gusseisen oder emailliertes Gusseisen. Gusseisen speichert beispielsweise Wärme besonders gut, was zu einem schönen Grillmuster auf dem Grillgut führt. Edelstahlroste sind pflegeleicht und besonders langlebig.
Eine flache Platte, die auf einem Grill verwendet werden kann. Sie ist ideal für Lebensmittel, die durch den Grillrost fallen könnten, wie z.B. Gemüse oder Meeresfrüchte. Grillplatten können aus verschiedenen Materialien wie Gusseisen oder Stahl bestehen und bieten oft eine antihaftbeschichtete Oberfläche.
Ein Gerät, das den Druck des Gases reguliert, das aus der Gaskartusche zum Brenner des Grills strömt. Es sorgt für eine gleichmäßige und konstante Gaszufuhr, unabhängig vom Druck in der Kartusche.
Die Top 3 der besten Mini-Gasgrills
Enders® Camping Gasgrill EXPLORER NEXT
Campingaz Party Grill 400 CV
SKOTTI Grill – Das Original
FAQs – Mini-Gasgrills
Beim Umgang mit einem Gasgrill ist Vorsicht geboten. Stelle sicher, dass der Grill stabil steht und dass keine brennbaren Materialien in der Nähe sind. Überprüfe regelmäßig die Gasschläuche und -verbindungen auf Undichtigkeiten.
Gaskartuschen sollten immer an einem kühlen, gut belüfteten Ort aufbewahrt werden, weit weg von Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung. Sie sollten außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.
Wenn der Grill nicht zündet, schalte das Gas aus und warte einige Minuten, bevor du es erneut versuchst, um Gasansammlungen zu vermeiden. Wenn der Grill immer noch nicht zündet, könnte es ein Problem mit der Zündung oder der Gaszufuhr geben.
Stelle sicher, dass der Grill vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn reinigst. Verwende eine spezielle Grillbürste, um Lebensmittelreste von den Grillrosten zu entfernen, und wische den Rest des Grills mit einem feuchten Tuch ab.
Schließe im Falle eines Feuers, sofern es sicher ist, den Deckel des Grills und schalte das Gas ab. Verwende niemals Wasser, um ein Fettfeuer zu löschen, da dies das Feuer verschlimmern kann. Verfüge immer über ein geeignetes Feuerlöschmittel in der Nähe, wenn du grillst.
Häufig zusammen gekauft:
Empfehlenswerte Links: