Die besten Isomatten und Luftbetten für Deinen Campingurlaub

By Jojo

Ratgeber: Die besten Isomatten und Luftbetten fürs Camping. Hast du dich eigentlich schon mal gefragt, was besser für deinen Campingurlaub ist: Eine selbstaufblasende Isomatte oder ein Camping Luftbett?

Update vom 08.06.2025
Wir haben diesen Beitrag vollständig überarbeitet und mit aktuellen Tipps und Empfehlungen ergänzt.

Wenn du auf der Suche nach den besten Isomatten oder Camping Luftbetten bist, bist du hier genau richtig. In diesem Ratgeber vergleichen wir klassische Isomatten, selbstaufblasbare Isomatten und bequeme Luftbetten für den Outdoor-Einsatz. Du erfährst, welche Schlafunterlage zu deinem Campingstil passt – ob du leicht unterwegs sein willst oder besonders komfortabel schlafen möchtest. So findest du garantiert die beste Lösung für deinen nächsten Campingurlaub. Mach dich bereit, dein Camping-Erlebnis auf das nächste Level zu heben!

Das wichtigste in Kürze

Zweck und Einsatzbereich Ob Zelt, Campervan oder Familienausflug mit dem Auto – wähle deine Isomatte oder dein Luftbett passend zum Campingstil. Für Backpacker zählt jedes Gramm, während beim Autocamping Komfort im Vordergrund steht.

Gewicht & Packmaß Je weniger Platz du hast, desto wichtiger sind kompakte Maße und ein geringes Gewicht. Leichte Isomatten lassen sich klein verstauen und sind ideal für Trekkingtouren.

Komfort & Isolation Eine gute Camping-Schlafunterlage schützt dich vor Bodenkälte und sorgt für erholsamen Schlaf. Selbstaufblasbare Isomatten bieten dabei oft ein ideales Gleichgewicht aus Komfort und Funktion.

Material & Haltbarkeit Robuste Materialien und saubere Verarbeitung erhöhen die Lebensdauer deiner Isomatte oder deines Luftbetts – gerade bei häufiger Nutzung ein wichtiges Kriterium.

Einfache Handhabung Ob Luftbett mit integrierter Pumpe oder selbstaufblasende Isomatte: Achte auf eine einfache Bedienung. Das spart Zeit und Nerven beim Auf- und Abbau deines Schlafplatzes.

Die Besten selbstaufbIasenden Isomatten

Selbstaufblasende Isomatten sind die perfekte Wahl für alle, die Komfort und einfache Handhabung beim Camping oder Trekking schätzen. Dank ihres integrierten Aufblasmechanismus entfällt das lästige Aufpumpen – einfach ausrollen, Ventil öffnen, und die Matte füllt sich fast von selbst. Ideal, wenn du nach einem langen Tag draußen schnell und unkompliziert schlafen willst.

Diese Art der Isomatte punktet nicht nur durch Benutzerfreundlichkeit, sondern auch durch ihr geringes Packmaß und ihr leichtes Gewicht – perfekt für den Rucksack. Besonders beim Wandern und Zelten ist das ein echter Vorteil. Beim Kauf solltest du auf Qualität und Langlebigkeit achten. Hochwertige Modelle bestehen aus robustem 40D Nylon oder TPU – Materialien, die wetterfest sind und auch bei intensiver Nutzung nicht schlappmachen. Praktisch: Viele selbstaufblasende Isomatten lassen sich mit anderen Matten verbinden oder bringen ein integriertes Kopfkissen mit.

Erfahrungen und Bewertungen zeigen: Wer sich einmal für eine selbstaufblasende Isomatte entschieden hat, will nicht mehr zurück. Sie ist ein echtes Upgrade für dein Outdoor-Erlebnis.

HiiPeak Isomatte Selbstaufblasend

Auf der Suche nach der perfekten Isomatte für dein nächstes Outdoor-Abenteuer? Die HiiPeak Isomatte, selbstaufblasend und 10 cm hoch, könnte genau das Richtige für dich sein. Mit ihrem integrierten Kopfkissen und dem kompakten Packmaß, inklusive Fußpumpe, bringt diese aufblasbare Luftzellenmatte alle Voraussetzungen mit, um dein Zelterlebnis auf das nächste Level zu heben.

Die HiiPeak Camping Isomatte ist nicht nur superleicht und ultra bequem, sondern auch wasserdicht und isoliert – ideal für sämtliche Outdoor-Aktivitäten. Mit ihrem einzigartigen Form- und Luftzellendesign bietet sie hervorragenden Halt und Komfort, ähnlich wie eine Schaummatratze. Die eingebaute Vordruckpumpe ermöglicht ein müheloses Aufblasen, während das einlagige Luftablassventil das Entleeren in nur einer Sekunde ermöglicht.

Bestseller!
HiiPeak Isomatte Selbstaufblasend 10cm
59,99 € 33,84 €

HiiPeak Camping Isomatte Outdoor

Lass uns zelten gehen und entspannten Schlaf genießen!

  • Superleicht und ultrabequem!
  • Wasserdicht und isoliert
  • Einzigartiges Form- und Luftzellendesign
  • Vordruckpumpe erleichtert das Aufblasen
  • Verlängertes und verbreitertes aufblasbares Luftkissen-Design
  • Gefaltete Größe: 28 x 10 cm (11,0 x 3,9 Zoll)
  • Aufgeblasene Größe: 195 x 70 x 10 cm
  • Gewicht (830 g)

8-10 cm dicke Matratze für maximalen Komfort

Kauftipp!

Unsere Bewertung:
4.5
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
06/22/2025 01:50 am GMT

Die Nutzerbewertungen sprechen für sich: Mit 4,5 von 5 Sternen und über 100 globalen Bewertungen, loben die Nutzer die Praktikabilität und Leichtigkeit dieser Isomatte. Besonders hervorgehoben wird das geringe Packmaß und Gewicht, die integrierte Fußpumpe und das integrierte Kopfkissen. Auch die Wasserdichtigkeit und der mitgelieferte selbstklebende Flicken zur einfachen Reparatur von Schäden kommen bei den Nutzern gut an.

Zusammengefasst ist die HiiPeak Camping Isomatte eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine komfortable, praktische und robuste Isomatte suchen. Mit ihrem geringen Packmaß und Gewicht, der eingebauten Fußpumpe und dem integrierten Kopfkissen, bietet sie alles, was du für eine erholsame Nacht unter dem Sternenhimmel brauchst.

Camping Isomatte 12cm

Suchst du nach einer ultraleichten, komfortablen und einfach zu handhabenden Isomatte für dein nächstes Campingabenteuer? Dann könnte diese Isomatte genau das Richtige für dich sein. Mit einer Stärke von 12 cm und einer aufgerüsteten Größe von 197 * 67 cm bietet sie optimalen Schutz vor Feuchtigkeit und Kälte des Bodens.

Die Isomatte ist selbstaufblasend und kommt mit einer innovativen Fußpumpe. Du brauchst keine zusätzliche Luftpumpe und musst nicht mit dem Mund blasen. Einfach ein paar Mal mit den Händen oder Füßen auf die Pumpe drücken und schon ist die Isomatte einsatzbereit. Zudem hat sie ein eingebautes Kissen, das dir maximalen Komfort beim Schlafen unter freiem Himmel bietet.

Bestseller!
Isomatte Camping, Matratze 12 cm, kleines Packmaß, Wasserdicht Luftmatratze Outdoor mit Fußpressepumpe und Kissen, Anti-Ripstop
46,99 € 36,53 €

Die selbstaufblasende Isomatte ist mit einer ergonomischen Wellenmuster ausgestattet, um sicherzustellen, dass das Gewicht gleichmäßig auf der Schicht verteilt wird, und bietet eine bessere Stabilität, die Ihren Körper vom feuchten und kalten, rauen Boden fernhalten kann.

Unsere Bewertung:
4.3
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
06/21/2025 09:51 pm GMT

Aber das ist noch nicht alles. Die Isomatte hat ein unglaublich kompaktes Packmaß, vergleichbar mit der Größe einer Wasserflasche. Mit einem Gewicht von nur 1 kg kannst du sie problemlos in oder außen an deinem Rucksack befestigen.

Die Isomatte besteht aus 40D Nylon und TPU, zwei sehr robusten und wasserbeständigen Materialien. Darüber hinaus hat sie ein komfortables, strukturiertes Design mit einem ergonomischen Wellenmuster, das eine gleichmäßige Gewichtsverteilung auf der Schicht sicherstellt.

Mit 4,3 von 5 Sternen und über 80 globalen Bewertungen ist die Isomatte ein echter Hit unter den Campern. Nutzer loben insbesondere die Bequemlichkeit, die leichte Handhabung, die gute Verarbeitung und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis.

Yuzonc Selbstaufblasende Isomatte – Ultraleicht & Mit Fußpumpe

Wenn du auf der Suche nach einer bequemen und zugleich praktischen Lösung für deine Outdoor-Abenteuer bist, könnte die ultraleichte Isomatte Camping Selbstaufblasend genau das Richtige für dich sein. Mit einer Dicke von 10 cm bietet sie hervorragenden Schutz vor Kälte, Feuchtigkeit und harten Untergründen.

Die Yuzonc Camping-Isomatte bietet mit ihren 195 × 68 × 10 cm nicht nur mehr Platz, sondern auch spürbar mehr Komfort. Die integrierte Fußpumpe bläst die Matte in nur 30–60 Sekunden auf – ganz ohne zusätzliche Hilfsmittel. Dank robuster 40D-Nylon-Oberfläche und TPU-Beschichtung ist sie strapazierfähig, wasserabweisend und superleicht. Mit nur 690 g und kleinem Packmaß passt sie problemlos in jeden Rucksack. Ideal für Camping, Trekking und Outdoor-Abenteuer!

Bestseller!
Yuzonc Selbstaufblasende Camping IsomatteIsomatte mit Fußpresse Pumpe & Kissen - Kleines Packmass
29,99 €

Hot Pick!

Leichte, robuste Camping-Isomatte mit integriertem Kissen und Fußpumpe – in nur 60 Sekunden aufgeblasen! 10 cm dick für hohen Schlafkomfort, aus reißfestem 40D-Nylon mit TPU-Beschichtung. Nur 690 g leicht, kleines Packmaß – perfekt für Wandern, Trekking und Outdoor-Abenteuer.

Pro:
  • Ultraleicht & kompakt (690 g)
  • Fußpumpe & Kissen integriert
  • 195 × 68 × 10 cm – extra breit
  • Reißfest, wasserdicht & strapazierfähig
  • Per Druckknopf zum Doppelbett erweiterbar
Unsere Bewertung:
4.3
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
06/21/2025 10:50 pm GMT

Ein weiteres Plus dieser selbstaufblasenden Isomatte ist das verbindbare Design. Dank Druckknöpfen an den Seiten kannst du zwei Matten miteinander verbinden und so ein Doppelbett schaffen. Das ist ideal für Paare oder Familien auf Camping-Touren.

Trotz ihrer Größe von 196×68×10 cm im aufgeblasenen Zustand ist die Isomatte mit einem Gewicht von ca. 690g und einem kompakten Packmaß nach dem Zusammenfalten ultraleicht und perfekt für Reisen, Camping, Trekking oder Rucksacktourismus geeignet.

Die meisten Nutzer loben den hohen Schlafkomfort und das kinderleichte Aufblasen per Fußpumpe. Besonders positiv hervorgehoben werden das geringe Gewicht, das kleine Packmaß und die überraschend gute Qualität. Auch in puncto Robustheit und Alltagstauglichkeit überzeugt die Matte im Outdoor-Einsatz.

Therm-a-Rest Basecamp

Lass dich von der Therm-a-Rest Basecamp Isomatte mit ihrer herausragenden Qualität und Komfort überzeugen. Dieses selbstaufblasende Camping-Pad mit WingLock-Ventil ist ein Meisterwerk aus dem Hause Therm-a-Rest, einem führenden Hersteller von Outdoor-Ausrüstung. Die mit 5,1 cm dicken Thermoschaum gefüllte Isomatte bietet dir optimale Stabilität und Wärme für Nächte unter freiem Himmel. Ihr 6 R-Wert garantiert höchste Isolationsfähigkeit, womit sie sich für Camping-Trips zu jeder Jahreszeit eignet.

Die Legende!
Therm-a-Rest Basecamp Isomatte mit Wing Lock
122,76 €

Unser Tipp!

  • Alle Liebhaber des Autocamping wissen die luxuriösen Eigenschaften der großen BaseCamp-Matte zu schätzen.
  • Die Matte verfügt über ein zuverlässiges und robustes WingLock-Ventil, mit dem die Matte drei Mal schneller aufgeblasen und die Luft blitzschnell abgelassen werden kann.
  • Der 6 R-Wert bedeutet, dass die BaseCamp das ganze Jahr über Isolierung für Camper bietet.
  • Dicker Thermoschaum bietet einen warmen und bequemen Ort, um Nächte unter den Sternen zu genießen.
  • Maße: 195,6 x 63,5 x 5,1 cm, 66 x 19,1 cm zusammengerollt, und wiegt 1,5 kg, inklusive Packsack, Made in USA.


Unsere Bewertung:
4.6
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
06/21/2025 10:50 pm GMT

Die Therm-a-Rest Basecamp Isomatte, ausgestattet mit einem praktischen Selbstausdehnungsmechanismus, nimmt dir das mühsame Aufblasen ab. Einfach das Ventil öffnen und es füllt sich selbstständig mit Luft. Das robuste TwinLock-Ventil, das für eine dreifache Aufblasgeschwindigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Modellen sorgt, ermöglicht zudem ein blitzschnelles Luft ablassen. Mit Abmessungen von 195,6 x 63,5 x 5,1 cm und einem Gewicht von lediglich 1,5 kg, lässt sich die Matte kompakt auf 66 x 19,1 cm zusammenrollen. So kann sie bequem im mitgelieferten Packsack verstaut werden.

Kundenbewertungen heben die hohe Qualität und Haltbarkeit der Therm-a-Rest Basecamp Isomatte hervor und vergeben insgesamt 4,5 von 5 Sternen. Besonders bei Seitenschläfern ist die dickere Matte beliebt. Eine Investition in diese Isomatte bedeutet eine Investition in den Komfort deiner Outdoor-Abenteuer. Dank der Therm-a-Rest Basecamp Isomatte hast du die Aussicht auf erholsame Nächte unter freiem Sternenhimmel.

thermarest.com/de

Alu Isomatte Ultraleichte Thermomatte für Camping & Outdoor

Möchtest du beim Camping warm und komfortabel schlafen, dann ist die Alu-Isomatte, Schaummatten Schlafmatte genau das Richtige für dich. Diese Isomatte, die auf beiden Seiten mit Aluminium beschichtet ist, bietet eine hervorragende Feuchtigkeitsbeständigkeit und Wärmeisolierung. Sie ist ideal für alle Outdoor-Aktivitäten und kann sogar als Notfalldecke verwendet werden.

Die Matte hat eine Dicke von 0,25 cm, eine Länge von 200 cm und eine Breite von 150 cm. Mit einem Gewicht von etwa 160 Gramm ist sie leicht und problemlos zu transportieren. Im Lieferumfang ist auch ein praktischer Tragpack enthalten, der den Transport noch einfacher macht.

• ✔ Reflektierende Alufolie beidseitig – für effektive Wärmespeicherung
• ✔ Ultraleicht (ca. 100 g) – ideal für Rucksacktouren
• ✔ Vielseitig einsetzbar – als Zeltboden, Schlafunterlage oder Notfalldecke
• ✔ Pflegeleicht & faltbar – mit Tragetasche für einfachen Transport
• ✔ Großes Maß: 200 × 100 cm – ideal auch für größere Personen

Spartipp!
Alu Isomatte für Camping aus Aluminiumfolie & EPE Ultra leicht - 100x200 cm
16,99 €

Diese wasserdichte isolierende Alu-Thermounterlage für Schlaf hat doppeltseitige Aluminiumfolie und innen sind aus EPE. Geeignet auch für alle Outdooraktivitäten und als Notfalldecke.

  • Farbe: Silber Weiß. Kanten: Schwarz
  • Gewicht: 100g
  • Dicke: 0,25 cm, Länge 200 cm, Breite: 100 cm

Faltbar, pflegeleicht und leicht transportieren. Tragpack ist im Lieferumfang.

Unsere Bewertung:
4.2
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
06/21/2025 09:51 pm GMT


Diese extra leichte und faltbare Alu-Isomatte ist dein zuverlässiger Begleiter für Camping, Wandern, Trekking oder als Notfallunterlage. Die doppelseitige Aluminiumfolie reflektiert Körperwärme effektiv, während der EPE-Schaumkern für zusätzliche Isolierung sorgt. Mit nur ca. 100 g Gewicht und einem Packmaß, das in jede Ausrüstung passt, schützt sie zuverlässig vor Kälte, Feuchtigkeit und harten Böden – ob als Zeltmatte, Picknickdecke oder Sitzunterlage.

Die besten Camping Luftbetten


Nachdem wir die Vorteile selbstaufblasender Isomatten beleuchtet haben, widmen wir uns nun den besten Camping Luftbetten – der wohl bequemsten Schlaflösung für unterwegs. Denn wer sagt, dass man beim Zelten auf Komfort verzichten muss?

Ein hochwertiges Luftbett bringt dir fast das Schlafgefühl einer echten Matratze – selbst mitten in der Natur. Ob beim Wochenendtrip im Familienzelt oder beim längeren Outdoor-Abenteuer: Mit dem richtigen Camping Luftbett schläfst du nicht nur besser, sondern startest auch erholter in den nächsten Tag.


In diesem Abschnitt zeigen wir dir unsere Top-Empfehlungen für die besten Luftbetten fürs Camping. Sie überzeugen durch hohen Liegekomfort, stabile Verarbeitung, einfache Handhabung und ein praktisches Packmaß. Viele Modelle lassen sich mit integrierter oder externer Pumpe schnell aufbauen – ganz ohne Aufwand.


Egal, ob du ein geräumiges Doppel-Luftbett für zwei Personen oder ein leichtes, platzsparendes Modell suchst: Hier findest du das passende Luftbett für dein nächstes Campingabenteuer. Steig jetzt um – auf Komfort pur unter freiem Himmel.

Intex Luftbett

Bereit für Luxus auf deinem Camping-Trip? Dann ist das Intex Camping Luftbett genau das Richtige für dich. Mit seinen Maßen von 183 x 203 x 25 cm ist es ideal für den Einsatz beim Campen, kann aber auch als gemütliches Gästebett genutzt werden.

Das Herzstück dieses Luftbettes ist die innovative Fiber-Tech-Technologie von INTEX. Durch die Verwendung leichter und hochfester Fasern bietet diese Technologie eine hervorragende Widerstandsfähigkeit und eine beeindruckende Bequemlichkeit. Gleichzeitig sorgt die Wellenbalkenkonstruktion für eine einheitliche Liegefläche, die dir garantiert eine gute Nachtruhe beschert, egal wo du dich befindest.

Bestseller!
Intex Luftbett
18,99 €

Bestseller!

Das Luftbett Classic Downy Blue Dura-Beam Serie King 203 x 183 x 25 cm (L x B x H) ist perfekt für beides Campen oder auch als gemütliches Gästebett.

  • Bequeme Matratze beim Campen
  • 2-in-1-Ventil mit extraweiten Öffnungen für schnelles Aufblasen und Ablassen
  • Für Lagerung und Reisen einfach zu falten
  • Verschiedene Größen
  • Luftpumpe nicht enthalten
Unsere Bewertung:
4.2
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
06/21/2025 09:51 pm GMT

Mit einer Matratzenhöhe von 25 cm bietet das Intex Luftbett einen zusätzlichen Komfort, der von der plüschigen Beflockung noch verstärkt wird. Diese schafft nicht nur eine luxuriöse Liegefläche, sondern hält auch die Bettwäsche sicher an Ort und Stelle. Zusätzlich ist die Liegefläche wasserdicht und leicht zu reinigen, was das Bett ideal für den Campingeinsatz macht.

Das Intex Luftbett ist außerdem mit einem großen 2-in-1-Ventil mit extraweiter Öffnung ausgestattet, das ein schnelles Aufblasen und Ablassen der Luft ermöglicht. Und wenn du es nicht mehr brauchst? Dann kannst du es einfach falten und sowohl für die Lagerung als auch für die Reise bequem verstauen.

Das Luftbett überzeugt nicht nur mit seinen technischen Merkmalen, sondern auch mit seiner hohen Kundenzufriedenheit. Mit einer globalen Bewertung von 4,2 von 5 Sternen nach über 5.200 Bewertungen spricht die Zufriedenheit der Nutzer für sich.

Intex Twin Dura-Beam Series

Dieses Luftbett, ausgestattet mit der modernen Fibertech-Technologie, garantiert dir eine bequeme Liegefläche, die von der Qualität geprüften, beflockten Oberseite und Seiten unterstützt wird. Die Vinyl-Bodenbeschichtung stellt zusätzliche Robustheit sicher und verleiht dem Bett seine Stabilität. Mit dem 2-in-1-Ventil und seinen extra breiten Öffnungen, ist ein schnelles Aufblasen und Luft ablassen garantiert. Beachte bitte, dass eine Luftpumpe für das Aufblasen benötigt wird und nicht im Lieferumfang enthalten ist.

Bestseller!
Intex Twin Dura-beam Series Single High Luftbett
12,99 €

Qualitätsgeprüfte, beflockte Oberseite und Seiten mit Vinyl-Boden.

  • 99 cm x 191 cm x 25 cm
  • Fibertech-Technologie
  • 2-in-1-Ventil
  • Stabil und leicht
Unsere Bewertung:
4.3
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
06/21/2025 09:51 pm GMT

Das Intex Twin Dura-beam Luftbett erhält 4,3 von 5 Sternen von zufriedenen Kunden. Sie loben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und betonen die robuste Konstruktion des Luftbetts. Dank der beflockten Oberfläche bietet das Bett einen hohen Schlafkomfort. Außerdem hält es die Luft über mehrere Tage hinweg, ohne merklichen Verlust, was das Bett ideal für längere Campingausflüge oder als Gästebett zu Hause macht.

Ciremiv Auto Camping Luftbett

Mache dein Auto zur komfortablen Schlafstätte mit der Ciremiv Auto Matratze. Ausgestattet mit 6P-Umweltschutzmaterial und einer Dicke von 38UM, bietet diese Autoluftmatratze einen bequemen und geruchlosen Schlafkomfort auf deiner Reise. Sie ist dicht und weich im Griff, hautfreundlich und widerstandsfähig gegen Druck und Schock – ideal für erholsamen Schlaf und Stressabbau unterwegs.

Mit einer Größe von 193 x 130 x 15cm, deutlich dicker als die herkömmlichen 11 cm Auto-Matratzen, passt sie in die meisten Fahrzeugtypen, einschließlich MPVs, SUVs und Autos. Sie kann ein Gewicht von bis zu 260 kg tragen und bietet Platz für 2-3 Erwachsene. Dank der vier unabhängigen aufblasbaren Fächer, kann das Camping Luftbett ganz nach Bedarf angepasst werden. Sie kann auch außerhalb des Autos, zum Beispiel auf Zelten und Gras, genutzt werden.

Tipp-Top-Tipp!
Ciremiv Autoluftmatratze
89,98 € 65,97 €

Autoluftmatratze – Größe ist 193 x 130 x 15cm. Passt für die meisten Autos wie MPV, SUV, und mehr. Super belastbar bis 260 kg. 2-3 Erwachsene.

  • Luftmatratze
  • Luftpumpe
  • Dreifach-Luftdüse
  • Tragetasche
  • Kopfkissen
  • Reparatursatz und Anleitung
Unsere Bewertung:
4.4
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
06/21/2025 09:51 pm GMT

Die Ciremiv Auto Matratze hält Temperaturen von -25°C bis 50°C stand und kann in nur 3 Minuten aufgeblasen werden, was sie perfekt für Sommercamping oder kalte Winterabenteuer macht. Im Falle von Nichtgebrauch kann die Matratze durch die verbreiterten Lüftungsschlitze schnell entleert und in der mitgelieferten Aufbewahrungstasche kompakt und platzsparend verstaut werden.

Mit 4,4 von 5 Sternen empfehlen zufriedene Kunden die Ciremiv Auto Matratze besonders wegen ihrer hohen Robustheit und dem perfekten Sitz in verschiedenen Automodellen. Zudem loben sie den hohen Schlafkomfort und die einfache Handhabung der Matratze. Egal ob für ein bequemes Wochenende auf dem Campingplatz oder eine lange Autofahrt, die Ciremiv Auto Matratze ist eine ideale Lösung für einen erholsamen Schlaf unterwegs.

Isomatte Selbstaufblasend – Komfort

Diese selbstaufblasende Isomatte mit integrierter Fußpumpe und Kissen bringt alles mit, was du für eine erholsame Nacht unter freiem Himmel brauchst. Mit 12 cm Dicke und ergonomisch angeordneten Luftkammern sorgt sie für maximale Isolation und Bequemlichkeit – egal ob am Strand, beim Trekking oder im Zelt. Dank robuster 40D-Nylon-TPU-Konstruktion ist sie pannensicher, wasserdicht und bis 500 kg belastbar. 

• ✔ 12 cm dicke Schlafhöhe – isoliert zuverlässig gegen Kälte und unebenen Boden
• ✔ Integrierte Fußpumpe – aufpumpen ohne Mühe in nur 60 Sekunden
• ✔ Wasserdicht & reißfest – strapazierfähiges 40D-Nylon-TPU-Material
• ✔ Mit integriertem Kissen – für natürlichen Schlafkomfort
• ✔ Kompakt & leicht – nur 1 kg und kleines Packmaß (27×15×15 cm)
• ✔ Verbindbar zum Doppelbett – ideal für Paare & Familien

Bestseller
Camping-Isomatte Selbstaufblasend - 12CM mit Fußpressepumpe und Kissen Anti-Ripstop
46,99 € 36,53 €

Kauftipp!

Diese selbstaufblasende Isomatte mit integrierter Fußpumpe und Kissen bringt alles mit, was du für eine erholsame Nacht unter freiem Himmel brauchst.

Pro:
  • 12 cm dicke Schlafhöhe
  • Integrierte Fußpumpe
  • Mit integriertem Kissen
  • Kompakt & leicht
  • Verbindbar zum Doppelbett – ideal für Paare & Familien
Unsere Bewertung:
4.4
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
06/21/2025 09:51 pm GMT

Durch das praktische Klappmaß und nur 1 kg Gewicht passt sie in jeden Rucksack – und lässt sich bei Bedarf sogar per Druckknopf zur Doppelmatratze verbinden.

Die Vorteile von Isomatten beim Camping

Isomatten gehören zur Grundausstattung für jeden Campingtrip – und das aus gutem Grund. Ob klassische Schaumstoffmatte oder moderne selbstaufblasende Isomatte: Diese Schlafunterlagen punkten mit einer Vielzahl von Vorteilen, die sie zur beliebten Wahl für Outdoor-Fans machen.

Vorteile Isomatten
Hervorragende Isolation – Isomatten bieten eine exzellente Wärmeisolation und schützen dich zuverlässig vor aufsteigender Bodenkälte – ein Muss bei kühlen Nächten im Zelt.
✔ Leicht & kompakt Im Vergleich zu Luftbetten sind Isomatten deutlich leichter und lassen sich platzsparend verstauen. Ideal für Trekkingtouren, Rucksackreisen oder minimalistisches Camping.
✔ Robust & langlebig Viele Isomatten bestehen aus widerstandsfähigem Material und sind weniger anfällig für Löcher oder Risse – besonders praktisch auf unebenem Untergrund.
✔ Schnell & unkompliziert Einfach ausrollen – fertig! Die meisten Modelle benötigen keine Pumpe. Selbstaufblasende Isomatten füllen sich sogar von selbst mit Luft, was Zeit und Energie spart.
✔ Vielseitig einsetzbar Ob beim Camping, Wandern, Festival oder einfach nur zum Chillen im Park – Isomatten sind flexibel und überall einsatzbereit.
✔ Kein zusätzliches Equipment nötig Da keine externe Pumpe erforderlich ist, sparst du zusätzliches Gepäck und Gewicht – besonders wichtig für Backpacker.
✔ Stabile Liegefläche Durch den direkten Bodenkontakt ist die Unterlage ruhig und stabil – kein Wackeln oder Schwanken wie bei vielen Luftbetten.
✔ Geräuscharm beim Schlafen Isomatten sind deutlich leiser, wenn man sich im Schlaf bewegt – ein oft unterschätzter Komfortfaktor.
✔ Umweltfreundlichere Materialien Viele moderne Isomatten setzen auf nachhaltige Materialien und verzichten auf Weichmacher oder PVC – gut für dich und die Umwelt.

Hinweis zur Isomatte – Weniger Polsterung: Der Komfort kann im Vergleich zum Luftbett geringer ausfallen. Nur für eine Person: Die meisten Isomatten sind nicht für zwei Personen gedacht. Unser Tipp: Kombiniere mit einer Fleece-Decke oder wähle eine dickere Matte für mehr Schlafkomfort.

Die Vorteile von Camping-Luftbetten


Du willst beim Camping nicht auf Komfort verzichten? Dann sind Luftbetten genau dein Ding! Sie bringen echtes Bett-Feeling ins Zelt und bieten jede Menge praktische Vorteile für entspannte Nächte unter freiem Himmel.

Vorteile Camping-Luftbetten
Individuell einstellbarer Schlafkomfort – Durch die Luftmenge kannst du die Härte ganz nach deinem Wunsch regulieren – für erholsamen Schlaf im Zelt oder Camper.
Schnelles Aufblasen & Entleeren – Einfache und schnelle Handhabung dank Aufblas- und Entleerungsmechanismus
Mehr Platz und Bewegungsfreiheit – Camping-Luftbetten sind oft breiter und länger als klassische Isomatten – ideal für Paare oder Menschen, die sich gern ausstrecken.
Vielseitig einsetzbar – Ob im Zelt, im Wohnmobil oder als Gästebett zu Hause – ein Luftbett macht fast überall eine gute Figur.
Angenehme Liegefläche – Viele Modelle sind mit einer beflockten Oberfläche ausgestattet – rutschfest, weich und hautfreundlich.
Leicht zu reinigen – Ein feuchtes Tuch reicht meist schon aus, um das Luftbett wieder auf Vordermann zu bringen – praktisch nach staubigen Campingtagen.
Integrierte Pumpe für noch mehr Komfort – Einige Luftbetten bringen gleich eine elektrische oder manuelle Pumpe mit – kein zusätzliches Equipment nötig.
Große Auswahl an Größen & Designs – Von kompakten Single-Betten bis hin zu Doppelbetten mit Kissenaufsatz – da ist für jeden Camper was dabei.
Innen- und Außeneinsatz möglich – Die robusten Materialien halten auch raueren Untergründen stand – perfekt für Outdoor-Fans.
Kompakt verstaubar – Im Vergleich zu herkömmlichen Matratzen lassen sich Luftbetten klein zusammenfalten und leicht transportieren.

Gut zu wissen: So bequem Camping-Luftbetten auch sind, ganz ohne Schwächen kommen sie nicht aus: Weniger Isolation: Sie schützen schlechter vor Bodenkälte als Isomatten. Anfälliger für Schäden: Durchstiche oder Lecks können zum Problem werden. Zusätzlicher Aufwand: Eine Pumpe ist meist nötig – ohne sie geht nix.
-> Die coolsten Gamping Gadgets <-

Verstehen des R-Werts bei Isomatten

Der sogenannte R-Wert ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl einer Isomatte, insbesondere wenn du oft bei kälteren Temperaturen campst. Er gibt an, wie gut eine Isomatte dich vor Bodenkälte schützt – je höher der Wert, desto besser ist die Wärmeisolierung.

Ein hoher R-Wert bedeutet, dass weniger Körperwärme verloren geht und gleichzeitig weniger Kälte vom Boden zu dir durchdringt. Gerade bei Übernachtungen im Herbst, Winter oder im Gebirge ist das ein entscheidender Faktor für einen angenehmen Schlaf.

Wichtig zu wissen: Der R-Wert hängt nicht allein von der Dicke der Matte ab. Auch die verwendeten Materialien und der innere Aufbau spielen eine große Rolle. So gibt es durchaus dünne Isomatten mit hoher Isolierleistung – ebenso wie dickere Modelle mit einem eher niedrigen R-Wert.

Für den Sommer reicht oft ein R-Wert von etwa 1,5 bis 2,5 aus. Wer bei kühleren Bedingungen unterwegs ist, sollte auf einen Wert ab 3,5 setzen. Für winterliche Einsätze sind Matten mit einem R-Wert von 5 oder höher ideal.

Kurz gesagt: Der R-Wert hilft dir dabei, die passende Isomatte für dein Camping-Abenteuer zu finden – angepasst an Wetter, Jahreszeit und Komfortanspruch.

camping isomatten und selbstaufblasende luftbetten

Checkliste für den Kauf von Isomatten

Art der Isomatte

Es gibt grundsätzlich drei Hauptarten von Isomatten: selbstaufblasende Isomatten, Schaumstoffmatten und aufblasbare Isomatten.

Selbstaufblasende Isomatten – Ideal für alle, die Komfort und einfache Handhabung wünschen. Sie füllen sich automatisch mit Luft, sobald das Ventil geöffnet wird – perfekt für bequemes Camping bei kühleren Temperaturen.

Schaumstoff-Isomatten – Besonders langlebig, leicht und robust – ideal für Trekking, Backpacking oder alpine Touren. Auch bekannt für gute Wärmeisolation.

Aufblasbare Isomatten – hingegen bieten den größten Komfort. Sie sind oft dicker als die anderen Arten und können so einen besseren Schlafkomfort bieten, besonders wenn du auf unebenem Untergrund campst.

💡 Tipp: Wähle deine Isomatte immer passend zum Einsatz: „Isomatte ultraleicht“ fürs Wandern, mehr Komfort beim Campen.

Selbstaufblasend oder manuell


Bei der Auswahl der richtigen Isomatte stellt sich früher oder später die Frage: Soll es eine selbstaufblasende Isomatte sein oder lieber eine manuell aufblasbare? Beide Varianten haben ihre Stärken – entscheidend ist, was zu deinem persönlichen Campingstil passt.

Selbstaufblasende Isomatten sind praktisch, da sie wenig bis gar keine körperliche Anstrengung erfordern, um sie einsatzbereit zu machen. Sie füllen sich, wie der Name schon sagt, selbstständig mit Luft, sobald du das Ventil öffnest. Diese Art von Isomatte ist besonders nützlich, wenn du nach einem langen Tag des Wanderns oder Campens schnell und unkompliziert deinen Schlafplatz aufbauen möchtest. Außerdem bieten sie im Allgemeinen einen hohen Schlafkomfort und sind oft mit einer integrierten Isolationsschicht ausgestattet, was sie zur idealen Wahl für Campingausflüge bei kühleren Temperaturen macht.

Andererseits punkten manuell aufblasbare Isomatten, dagegen durch ihr geringes Gewicht und das besonders kompakte Packmaß. Sie werden mit dem Mund oder einer kleinen Pumpe aufgeblasen und eignen sich ideal für Rucksacktouren oder minimalistisches Camping, bei dem jedes Gramm zählt. Zwar ist der Aufbau etwas aufwendiger, doch wer auf ultraleichtes Gepäck setzt, wird diesen Mehraufwand gerne in Kauf nehmen.

Letztlich hängt die Entscheidung zwischen selbstaufblasender und manuell aufblasbarer Isomatte von deinen individuellen Bedürfnissen ab – ob Komfort, Gewicht oder Packmaß für dich den Ausschlag geben, solltest du vor dem Kauf genau abwägen.

Gewicht – Ultraleicht oder lieber bequem?

Gerade wenn du viel zu Fuß unterwegs bist – sei es beim Trekking, Wandern oder auf Bikepacking-Tour – spielt das Gewicht deiner Isomatte eine entscheidende Rolle. Ultraleichte Isomatten wiegen oft weniger als ein Kilogramm, manche bringen sogar nur wenige hundert Gramm auf die Waage. Für längere Touren, bei denen jedes Gramm zählt, sind sie daher eine ausgezeichnete Wahl.

Allerdings geht ein geringes Gewicht häufig mit Abstrichen beim Komfort und der Isolationsleistung einher. Eine besonders leichte Isomatte bietet möglicherweise weniger Polsterung oder Wärmeisolierung als ein schwereres Modell. Deshalb solltest du deine Auswahl stets im Kontext deiner Anforderungen betrachten: Reist du minimalistisch und brauchst vor allem eine platzsparende und leichte Isomatte? Oder steht bei dir der Schlafkomfort im Vordergrund?

Wenn du mit dem Auto oder Camper unterwegs bist und Gewicht keine große Rolle spielt, darf es auch gern eine etwas dickere und bequemere Isomatte sein. Hier lohnt es sich, auf zusätzliche Polsterung oder spezielle Materialien für noch besseren Schlafkomfort zu achten.

Am Ende ist es immer ein Kompromiss aus Gewicht, Komfort, Isolierung und Packmaß – wähle die Isomatte, die am besten zu deinem Campingstil passt.

Größe & Komfort – die passende Isomatte für erholsamen Schlaf


Die richtige Größe deiner Isomatte ist entscheidend für eine erholsame Nacht beim Camping. Achte darauf, dass die Matte lang genug ist, um deinen gesamten Körper von Kopf bis Fuß zu stützen – und breit genug, damit du dich im Schlaf nicht eingeengt fühlst. Isomatten gibt es in verschiedenen Längen und Breiten, von kompakten Modellen für Minimalisten bis hin zu extragroßen Varianten für maximalen Komfort.

Auch der Komfort hängt stark von der Dicke und dem verwendeten Material ab. Dickere Matten bieten meist mehr Polsterung und eignen sich besonders für Seitenschläfer oder unebenen Untergrund. Dabei solltest du jedoch bedenken, dass dickere Isomatten oft auch mehr Gewicht und Packmaß mit sich bringen.

Schaumstoff-Isomatten sind zwar robust, leicht und preisgünstig, bieten aber im Vergleich weniger Komfort. Wenn du mehr Bequemlichkeit suchst, sind aufblasbare oder selbstaufblasende Isomatten die bessere Wahl – vor allem für längere Aufenthalte oder empfindliche Schläfer.

Ein gutes Beispiel für hohen Schlafkomfort sind Therm-a-Rest Isomatten. Besonders ihre selbstaufblasenden Modelle gelten als ausgewogene Lösung zwischen Komfort, Gewicht und Isolierleistung – ideal für vielseitige Outdoor-Einsätze.

Für ultraleichtes Trekking sind wiederum dünnere Modelle die erste Wahl. Sie wiegen kaum etwas und sparen Platz, bieten dabei aber dennoch genug Komfort für eine angenehme Nacht.

Nicht vergessen: Ein passendes Kissen kann den Unterschied machen. Manche Isomatten haben ein integriertes Kopfteil, bei anderen solltest du ein separates Kissen einplanen.
Kurz gesagt – achte auf das richtige Verhältnis von Größe, Komfort, Gewicht und Isolation. So findest du genau die Isomatte, die zu deinem persönlichen Campingstil passt.

Einsatzgebiet – Welche Isomatte passt zu deinem Abenteuer?

Nicht jede Isomatte ist für jedes Outdoor-Erlebnis geeignet. Deshalb lohnt es sich, vor dem Kauf genau zu überlegen, wie und wo du sie einsetzen willst.

Für klassisches Camping mit dem Zelt oder Camper, bei dem Gewicht und Packmaß keine große Rolle spielen, darf es ruhig etwas komfortabler sein. In diesem Fall ist eine dicke, selbstaufblasende Isomatte ideal – wie zum Beispiel eine Therm-a-Rest Isomatte. Sie bietet eine gute Polsterung und hervorragende Isolation für eine entspannte Nachtruhe.

Bist du eher ein leidenschaftlicher Trekking- oder Wandertourist und zeltest in der Wildnis, solltest du in eine Isomatte ultraleicht investieren. Diese Matten sind besonders leicht und haben ein kleines Packmaß, was sie ideal für lange Touren macht, bei denen jedes Gramm zählt.

Wenn du hingegen viel zu Fuß unterwegs bist – etwa beim Trekking, Wandern oder Bikepacking – solltest du zu einer ultraleichten Isomatte greifen. Diese Modelle sind extrem kompakt, leicht zu transportieren und wiegen oft nur wenige hundert Gramm – perfekt, wenn du jedes Gramm im Rucksack zählen musst.

Auch das Klima und die Jahreszeit spielen eine entscheidende Rolle. Für kalte Nächte, Wintercamping oder Touren in höhergelegenen Regionen brauchst du eine Isomatte mit hohem R-Wert, die dich zuverlässig vor Bodenkälte schützt. In warmen Sommernächten reicht dagegen oft eine dünnere Matte mit geringerer Isolation.

Ob Bergsteigen, Kanutour, Festival oder Familienurlaub – es gibt für jedes Einsatzgebiet die passende Isomatte. Wichtig ist, dass du ein gutes Gleichgewicht zwischen Komfort, Isolation, Gewicht und Größe findest. Wenn du deine Bedürfnisse kennst und die Bedingungen deiner Tour berücksichtigst, findest du garantiert das passende Modell für dein nächstes Outdoor-Abenteuer.

die besten camping luftbetten und selbstaufblasende isomatten

Checkliste für den Kauf von Luftbetten

Art des Luftbettes

Luftbetten gibt es in verschiedenen Formen und Größen und sind ideal für diejenigen, die Komfort beim Luftbetten Camping suchen. Sie bieten mehr Polsterung und sind in der Regel breiter und länger als herkömmliche Isomatten, was sie zu einer guten Wahl für Paare oder diejenigen macht, die mehr Platz beim Schlafen bevorzugen.

Die erste Art sind die klassischen Luftbetten, die mit einer Pumpe aufgeblasen werden und die Form eines traditionellen Bettes haben. Sie sind besonders bequem und bieten ein ähnliches Schlafgefühl wie ein normales Bett. Sie sind jedoch in der Regel schwerer und nehmen mehr Platz ein, weshalb sie am besten für Autocamping oder als Gästebett geeignet sind.

Die zweite Art sind die aufblasbaren Schlafmatten, die eine Mischung aus einer Isomatte und einem Luftbett darstellen. Sie sind leichter und kompakter als klassische Luftbetten und bieten immer noch mehr Komfort und Polsterung als eine Isomatte. Sie können manuell aufgeblasen werden oder sind selbst füllend und eignen sich für Rucksacktouren oder Trekking, wo das Gewicht eine Rolle spielt.

Die dritte Art sind die Luftbetten mit integrierter Pumpe. Sie verfügen über eine eingebaute Pumpe, die das Aufblasen und Ablassen der Luft erleichtert. Diese sind ideal, wenn du auf der Suche nach Komfort und Bequemlichkeit bist und keinen Platz für eine separate Pumpe hast.

Du solltest, die Art des Luftbettes sorgfältig auszuwählen, je nachdem, ob du Wert auf Komfort, Gewicht, Größe oder Bequemlichkeit legst. Egal, ob du dich für ein klassisches Luftbett, eine aufblasbare Schlafmatte oder ein Luftbett mit integrierter Pumpe entscheidest, es gibt sicher das richtige Modell, das deinen Camping-Bedürfnissen entspricht.

Aufblasmechanismus

Wie du dein Luftbett aufbläst, hat großen Einfluss auf Komfort und Alltagstauglichkeit beim Campen. Klassische Modelle benötigen eine separate Hand- oder Fußpumpe – effektiv, aber nach einem langen Tag eher mühsam.

Einige Luftbetten erfordern eine manuelle Pumpe oder sogar Atemluft zum Aufblasen. Während diese Methode oft effektiv ist und dir ein hohes Maß an Kontrolle über den Härtegrad deines Bettes bietet, kann sie nach einem langen Tag im Freien mühsam sein. Wenn du also nach Komfort und Einfachheit suchst, könnte ein manuell aufblasbares Luftbett nicht die beste Wahl für dich sein.

Bequemer sind Luftbetten mit integrierter elektrischer Pumpe. Einfach an den Strom anschließen, und das Bett pumpt sich von selbst auf – ideal fürs Autocamping oder wenn du Zugang zu Strom hast.

Für mehr Unabhängigkeit sorgen Modelle mit integrierter Fußpumpe. Sie funktionieren komplett ohne zusätzliches Equipment und sind perfekt für abgelegene Plätze ohne Stromversorgung.

Größe und Komfort

Ein gutes Luftbett sollte dir ausreichend Platz zum Ausstrecken bieten – egal ob allein oder zu zweit. Für Solo-Abenteuer reicht meist ein Einzelbett, für Paare oder mehr Schlafkomfort empfehlen sich Doppel- oder Queensize-Modelle.

Achte auch auf die einstellbare Festigkeit: Viele Luftbetten lassen sich durch integrierte oder externe Pumpen individuell anpassen – je nachdem, wie weich oder fest du es magst.

Zusätzlichen Komfort bringen Features wie beflockte Oberflächen, integrierte Kissenauflagen oder sogar Fernbedienungen bei Premium-Modellen.

💡 Tipp: Lies vor dem Kauf unbedingt Kundenbewertungen – sie geben dir wertvolle Einblicke in echten Komfort und Passform.

Material & Robustheit

Die meisten Luftbetten bestehen aus PVC, das robust, wasserabweisend und ideal fürs Camping ist. Hochwertiges PVC hält täglicher Beanspruchung gut stand.

Einige Luftbetten sind zusätzlich mit Velour oder einer beflockten Oberfläche versehen – das fühlt sich angenehmer an und schützt zusätzlich vor Schäden.

In Bezug auf die Robustheit solltest du ein Luftbett in Betracht ziehen, das eine hohe Gewichtskapazität aufweist. Dies ist ein Indikator für die Stärke des Bettes und seine Fähigkeit, im Laufe der Zeit standzuhalten.

Achte auf eine hohe Traglast, verstärkte Nähte und stabile Ventile – all das sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, auch bei häufigem Einsatz im Freien.

Tragbarkeit

Ein gutes Camping-Luftbett sollte leicht, kompakt und einfach zu transportieren sein. Viele Modelle kommen mit einer praktischen Tragetasche, die Lagerung und Mitnahme erleichtert. Wichtig ist auch, dass sich das Bett schnell auf- und abbauen lässt – ideal, wenn du oft den Standort wechselst oder wenig Zeit hast.

Für Wanderer sind ultraleichte Modelle sinnvoll, während etwas schwerere Varianten mehr Komfort und Stabilität bieten – besonders, wenn du mit dem Auto unterwegs bist.

Die besten Isomatten und Luftbetten

Fazit – Isomatte oder Luftbett – was passt besser zu dir?

Ob minimalistisch unterwegs oder mit dem Wunsch nach maximalem Schlafkomfort – die Wahl zwischen Isomatte und Luftbett hängt ganz von deinen Ansprüchen ab.

Isomatten punkten mit Leichtigkeit, Isolation und Robustheit, während Luftbetten besonders bequem sind und sich ideal für entspannte Campingtrips oder den Einsatz als Gästebett eignen.

Unsere Top 3 zeigt dir die besten Modelle im direkten Vergleich – damit du garantiert die richtige Wahl triffst.

Top Komfort!
Bester Allrounder!
Top für unterwegs!
Bewertungen:
4.6
Bewertungen:
4.2
Bewertungen:
4.3
Preis:
122,76 €
Preis:
59,99 €33,84 €
Preis:
29,99 €
Top Komfort!
Bewertungen:
4.6
Preis:
122,76 €
Bester Allrounder!
Bewertungen:
4.2
Preis:
59,99 €33,84 €
Top für unterwegs!
Bewertungen:
4.3
Preis:
29,99 €
06/21/2025 10:50 pm GMT

FAQ – Isomatten & Luftbetten

Was ist der Unterschied zwischen Isomatten und Luftbetten?

Isomatten sind leicht, gut isoliert und ideal für Trekking. Luftbetten bieten mehr Komfort und Fläche – perfekt fürs Autocamping.

Was bedeutet der R-Wert bei Isomatten?

Der R-Wert gibt an, wie gut eine Isomatte vor Bodenkälte schützt. Je höher der Wert, desto besser die Isolation.

Brauche ich eine Pumpe fürs Luftbett beim Camping?

Meistens ja. Manche Luftbetten haben eine integrierte Pumpe, andere benötigen eine externe oder Fußpumpe.

Wie robust sind Luftbetten beim Campen?

Hochwertige Luftbetten aus dickem PVC oder beflocktem Material halten gut durch – solange der Untergrund sauber ist.

Was ist eine selbstaufblasende Isomatte?

Sie enthält Schaum, der sich beim Öffnen des Ventils selbstständig mit Luft füllt – bequem und zeitsparend.

Warum sollte ich zusätzlich zur Isomatte oder zum Luftbett keinen reinen Schlafsack nutzen?

Weil Schlafsäcke allein kaum gegen Bodenkälte isolieren. Eine Isomatte oder ein Luftbett sorgt für die nötige Wärme und Polsterung.

Wikipedia – Isomatte

Häufig zusammen gekauft:

  1. OMNIA Einsteiger Set mit Kochbuch Aufbackgitter und Silikon-Backform
    89,95 €
    Angebot prüfen

    Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!

    06/21/2025 09:50 pm GMT
  2. Faltbares 3 in 1 Camping Schneidebrett
    Angebot prüfen

    Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!

  3. Beurer BR 60 Insektenstichheiler
    35,99 € 22,99 €
    Angebot prüfen

    Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!

    06/22/2025 06:51 am GMT
  4. VOLAR Reisekissen aus Visco-Schaum
    29,95 €
    Angebot prüfen

    Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!

    06/22/2025 12:50 pm GMT
  5. LED Camping Laterne Batteriebetrieben
    15,99 € 8,99 €
    Angebot prüfen

    Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!

    06/22/2025 06:51 am GMT
  6. Solar Camping Handkurbel Laterne
    24,99 €
    Angebot prüfen

    Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!

    06/22/2025 06:50 am GMT

Empfohlene Artikel:


Porträt von Jojo mit mattschwarzem Helm, Sonnenbrille und rot-schwarzem Biker-Holzfällerhemd
Jojo
Freigeist, Rocker, Camper & Blogger
Hi, ich bin Jojo - der Kopf hinter freeontop.net. Seit Ende der 80er draußen unterwegs - damals noch mit Aldi-Zelt am Grand Canyon (aka „Grand Canyon Special“, nach ein paar Budweisern getauft😛). Zurzeit mit Alfredo II on Tour - immer auf der Suche nach dem nächsten coolen Pitch. Hier teile ich meine ehrliche Erfahrungen, gute Tipps und die besten Camping-Gadgets. Vielleicht läuft man sich ja mal über’n Weg.
Cheers & Rock on 🤘 🥃


Schreibe einen Kommentar