Wasserkanister für Camping – Dein ultimativer Ratgeber

By Jojo

Die besten Wasser-Kanister beim Camping – Dein erster Campingurlaub steht vor der Tür und die Aufregung steigt. Du hast an alles gedacht: Zelt, Schlafsack, Taschenlampe, Mini-Gasgrill. Doch halt, fehlt da nicht noch etwas? Genau, ein sehr wichtiger Ausrüstungsgegenstand, den man gerne leicht übersieht – ein Wasserkanister fürs Camping.

Update vom 05.06.2025
Wir haben die Informationen in diesem Artikel aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht.

Ob fürs Kochen, Trinken oder Waschen – ohne einen zuverlässigen Wasserkanister läuft beim Campen gar nichts. Gerade unterwegs entscheidet die richtige Wahl über Komfort, Hygiene und deine Unabhängigkeit in der Natur. Doch welcher ist der beste Wasserbehälter fürs Camping? Faltbar, leicht und platzsparend? Oder doch lieber ein robuster 20-Liter-Wasserkanister mit Hahn für den längeren Roadtrip?

In diesem Ratgeber zeige ich dir, worauf es wirklich ankommt. Du erfährst, welche Arten von Wasserkanistern es gibt, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du deinen Kanister richtig pflegst. So bist du bestens vorbereitet – egal ob fürs Festival, den Wochenendtrip oder das große Outdoor-Abenteuer.

In welchen Größen gibt es Wasser-Kanister für Camping?

Wasserkanister für Camping sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Campern gerecht zu werden. Kleinere Kanister haben oft ein Fassungsvermögen von etwa 5 Litern, was sie leicht und tragbar macht, ideal für kürzere Ausflüge oder Einzelpersonen. Mittlere Größen reichen oft von 10 bis 20 Litern, während größere Kanister bis zu 30 Litern oder mehr fassen können. Diese größeren Größen sind besonders nützlich für größere Gruppen oder längere Campingausflüge, bei denen eine größere Wassermenge benötigt wird.

Die besten Wasserkanister für Camping

Wasserkanister mit Ablasshahn

hünersdorff Wasserkanister ECO mit festmontiertem Ablasshahn 12 L

Wenn du auf der Suche nach einem robusten und funktionalen Wasser-Kanister für deine nächste Campingtour bist, ist der hünersdorff Wasserkanister ECO mit einem festmontierten Ablasshahn eine ausgezeichnete Wahl. Mit einem Fassungsvermögen von 12 Litern und einem praktischen Wasserauslauf ist dieser Wasserkanister ideal für jeden Outdoor-Fan.

Bestseller!
hünersdorff Wasserkanister ECO mit festmontiertem Ablasshahn 12L
13,95 € 10,86 €

Der bruchsichere und platzsparende hünersdorff Wasser-Behälter mit praktischem Wasserhahn ermöglicht eine mühelose Wasserentnahme.

Pro:
  • Bruchsicher und platzsparend
  • Lebensmittel geeignet
  • Unverlierbare Deckelbefestigung
  • Ablasshahn
  • Temperaturbeständig -20 bis +70°C
  • Made in Germany
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
06/22/2025 05:50 pm GMT

Was diesen Wasserbehälter besonders auszeichnet, ist seine Bruchsicherheit und Platzsparsamkeit. Er besteht aus Polyethylen (HD-PE), einem Material, das nicht nur robust und temperaturbeständig von -20 bis +70°C ist, sondern auch lebensmittelecht. Das bedeutet, dass du sichergehen kannst, dass dein Trinkwasser sicher und sauber bleibt, egal wo du dich aufhältst.

Ein weiterer Pluspunkt dieses Wasserkanisters ist sein Ablasshahn ECO aus LPDE mit einem 3/4 Tüllenanschluss. Dies ermöglicht eine einfache und mühelose Wasserentnahme, was ihn ideal für den Einsatz als Garten- oder Camping-Behälter macht.

Außerdem verfügt der hünersdorff Wasser-Kanister über eine integrierte Deckelbefestigung. Das bedeutet, dass du dir keine Sorgen machen musst, den Deckel zu verlieren, besonders wenn du unterwegs bist. Und das Beste: Der Wasserkanister ist stapelbar, was das Verstauen erleichtert und zusätzlichen Platz spart.

Mit dem Gütesiegel „Made in Germany“ steht dieser Wasserkanister für höchste Qualität und Langlebigkeit. So kannst du sicher sein, dass er dich auf vielen Campingabenteuern begleiten wird. Hol dir noch heute den hünersdorff Wasserkanister ECO und erlebe den Unterschied selbst!

15 L transparenter Wasserkanister mit Hahn

Dieser Wasserkanister ist ein lebensmittelechter Wassertank mit einem praktischen Wasserhahn-Design, das eine genaue Wasserentnahme ermöglicht. Der Camping-Wasserkanister bietet zahlreiche Funktionen, die deine Campingreise komfortabler gestalten werden.

Wasserkanister mit Hahn, Lebensmittelecht - 15 L
17,99 €

Dieser Wasserspeicher ist ein idealer Begleiter für Wohnwagen, Wohnmobile, Camping, Grillabende, Strände, Angeln oder Picknicks.

Verschiedene Größen erhältlich!

Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
06/23/2025 09:50 am GMT

Er verfügt über ein großes Deckeldesign. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist das transparente Design, das dir ermöglicht, den Wasserstand im Kanister immer im Blick zu behalten, um rechtzeitig nachfüllen oder ersetzen zu können.

Hergestellt aus BPA-freiem PC-Material, ist dieser Trinkwasserkanister ungiftig, geruchsneutral, UV-beständig und bruchsicher, was ihn zu einer langlebigen Wahl für Wasser- oder Getränkeaufbewahrung macht. Zudem ist er durch das Griffdesign bequem zu transportieren.

Der Wasser-Kanister ist der ideale Begleiter für alle Arten von Outdoor-Aktivitäten, von Camping und Grillabenden bis hin zu Strandausflügen und Picknicks. Mit verschiedenen Kapazitäten von 5L bis 22L, gibt es sicher einen Kanister, der deinen individuellen Bedürfnissen entspricht.

TAYG Wasserkanister 30l mit Zapfhahn

Mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern ist dieser Kanister ideal für längere Campingausflüge. Wir haben diesen Wasserbehälter selbst seit über 3 Jahren im Einsatz, er ist einer der besten Wasserkanister für Camping und würden ihn jederzeit wieder kaufen.

Bester 30L Kanister!
TAYG 30L-Kanister mit Zapfhahn, weiß
28,87 €

Der 30l-Kanister mit tropfsicherem Zapfhahn und Entlüftung.

Unsere Bewertung:
4.7
Pro:
  • Robuster Wasserkanister
  • Sehr gut verarbeitet
  • Made in Spain
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
06/22/2025 10:51 pm GMT

Dank seines tropfsicheren Zapfhahns hast du die Wasserentnahme gut unter Kontrolle. Ebenso sorgt der Lufteinlass für ein gleichmäßiges Schütten und verhindert Unterdruck.

Der TAYG Wasserkanister besitzt einen festen Tragegriff, was den Transport, selbst wenn er voll ist, deutlich erleichtert. Außerdem hat dieser wasserkanister 30l noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: Er ist lebensmittelecht und kühlschrankgeeignet. Daher ist er nicht nur für Wasser, sondern auch für Lebensmittel ideal.

Der Kanister überzeugt auch durch seine hohe Robustheit. Er bietet eine große Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Herunterfallen, was ihn besonders langlebig macht.

Hergestellt in Spanien von Tayg, ist dieser Wasserkanister aus hochwertigem Polyethylen gefertigt, das seine Langlebigkeit und Qualität garantiert. Mach deinen Campingurlaub mit dem TAYG Wasserkanister noch komfortabler!

Höfer Chemie 2 x 10 L Wasserkanister Set

Das Höfer Chemie, Wasserkanister-Set ist ein zuverlässiger Begleiter für Camping und Freizeit. Die BPA-freien Kanister sind lebensmittelecht und eignen sich daher hervorragend für die Aufbewahrung von Trinkwasser. Mit einer UN-Zulassung ausgestattet, bieten sie Sicherheit und Qualität. Jeder der 10-Liter-Kanister kommt mit einem Schraubverschluss und einem Ablasshahn, was die Handhabung erleichtert. Durch ihre Bruchsicherheit und Stapelbarkeit sind sie ideal für Unterwegs. Sie sind geruchs- und geschmacksneutral und bewahren so die Qualität Ihres Wassers.

Preis- Leistungs-Tipp!
Höfer 2 x 10 L Wasserkanister Set für Camping & Freizeit, BPA-frei, lebensmittelgeeignet
17,85 €
  • Lebensmittel und Trinkwasser geeignet
  • UN Zulassung und sind BPA-frei.
  • Schraubverschluss plus Ablasshahn (beides DIN 45) enthalten
  • Bruchsicher
  • Geruchs- und geschmacksneutral, stapelbar.
  • Maße ca. H 30 cm, L 23 cm, B 20 cm


Unsere Bewertung:
4.6
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
06/22/2025 10:51 pm GMT

Kunden schätzen die Qualität dieser Kanister. Sie berichten, dass sie perfekt in 20-Liter-Euroboxen passen und nicht unangenehm riechen. Der Tragegriff ist stabil, und der Auslaufhahn ermöglicht eine variable Ausflussmenge. Zudem loben sie das Siegelring-Feature des Deckelverschlusses, das anzeigt, ob der Kanister bereits geöffnet wurde. Nach bis zu zwei Wochen Lagerung wurde keine Geschmacksveränderung des Wassers festgestellt. Sie werden als stabil und langlebig beschrieben und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Camper, die auf der Suche nach einer praktischen und sicheren Wasseraufbewahrung sind, sind die Höfer Chemie Wasserkanister eine ausgezeichnete Wahl.

Plasteo 20L Wasserkanister

Made in Germany
plasteo® 20 L Camping Wasserkanister
17,49 €
Unsere Bewertung:
4.7
Pro:
  • Hergestellt in Deutschland
  • Lebensmittelecht und BPA-frei
  • UN-Zulassung
  • Geruchs- und Geschmacksneutral
  • Mit Auslaufhahn
  • Robust und bruchsicher
  • Stapelbar
Contra:
  • Keine klare Literanzeige
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
06/22/2025 10:51 pm GMT

Mit dem plasteo® Wasserkanister hast du eine praktische und sichere Lösung für die Aufbewahrung von Trinkwasser. Dieser Kanister mit 20 Litern Fassungsvermögen ist aus lebensmittelechtem und BPA-freiem Material hergestellt und daher ideal für den Einsatz beim Camping oder auf Reisen. Hergestellt in Deutschland, steht er für Qualität und Langlebigkeit. Der plasteo® Wasserkanister ist ein verlässlicher Begleiter, wenn es darum geht, frisches und sauberes Wasser griffbereit zu haben.

Faltbare Wasserkanister für Camping

Colapz 2-in-1 Wasserkanister faltbar mit Hahn

Faltkanister Tipp!
Colapz 2-in-1 Wasserkanister 8L - faltbar mit Hahn BPA frei
34,99 €

Ein innovativer Wasserbehälter, der sowohl ein Wasserspender mit Hahn als auch einen faltbaren Eimer umfasst.

  • 2-in-1-Design
  • Platzsparend
  • Langlebig & Nachhaltig
  • Verschiedene Farben erhältlich
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
06/23/2025 06:50 am GMT

Der Colapz 2-in-1 Wasserkanister ist nicht nur ein nützliches Campingzubehör, sondern bringt auch einen Hauch von Komfort in dein Outdoor-Abenteuer. Sein geniales Design kombiniert einen Wasserspender mit Hahn und einen faltbaren Eimer in einem – ideal für Campingausflüge, Wohnwagen- oder Wohnmobiltouren, aber auch für den alltäglichen Gebrauch zu Hause oder im Garten.

Das Besondere an diesem Wasserbehälter ist sein innovatives, platzsparendes Falt-Design. Der abnehmbare Deckel dient zudem als praktischer Aufbewahrungsort für Zubehör, was den Colapz 2-in-1 zu einem echten Raumwunder macht.

Mit einem Fassungsvermögen von acht Litern eignet sich der Colapz 2-in-1 perfekt als Trinkwasserspender für deine Campingausflüge. Dank des praktischen Füllstandanzeigers weißt du immer, wann es Zeit für einen Nachfüllstopp ist.

Muss dein Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs gereinigt werden? Kein Problem: Entferne einfach den Deckel und der Colapz 2-in-1 verwandelt sich in einen vielseitigen 8-Liter-Eimer.

Trotz seines leichten Falt-Designs ist der Colapz 2-in-1 ein echtes Kraftpaket. Hergestellt aus lebensmittelechtem Material, schützt er Flüssigkeiten vor UV-Strahlung und Frost. Für zusätzliche Stabilität sorgen die elektronisch geschweißten Nähte. Der Colapz 2-in-1 Wasserkanister ist gemacht, um lange zu halten und wird zum treuen Begleiter auf all deinen Outdoor-Abenteuern.

FENERO Wasserkanister Faltbar 10 & 20 Liter

FENERO Wasserkanister Faltbar [Das Original] 1x10l - Robuster Faltkanister - Trinkwasserkanister - mit Hahn inkl. Transportaufsatz!
4.5
18,99 €

QUALITATIV HOCHWERTIG

Ein einmaliges All-In-One-Set - Feneros' faltbarer Wasserkanister lässt keine Wünsche offen: Neben unserem Wasserbehälter mit Hahn erhältst Du zusätzlich jeweils einen Transportverschluss!  

Pro:
  • Perfekt für Camping
  • LDPE Kunststoff
  • BPA frei & lebensmittelecht
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
06/22/2025 10:51 pm GMT

Campingurlaub – Wichtige Fakten zur Wasserversorgung

Die Planung einer perfekten Campingreise beinhaltet viele Aspekte, doch einer der wichtigsten ist die sichere und zuverlässige Wasserversorgung. Ohne ausreichendes Trinkwasser kann deine idyllische Naturauszeit schnell zu einer anstrengenden Herausforderung werden.

Für eine optimale Wasserversorgung im Campingurlaub sind robuste, tragbare Wasserkanister essenziell. Sie sind ideal, um ausreichend Trinkwasser zu transportieren und zu lagern. Ob du dich für einen faltbaren Wasser-Kanister für leichteres Packen und Tragen entscheidest oder einen stabilen Kunststoff- oder Edelstahlkanister bevorzugst, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und dem Umfang deiner Campingaktivitäten ab.

Neben dem Transport und der Lagerung von Wasser ist auch die Qualität des Trinkwassers von entscheidender Bedeutung. Eine portable Wasseraufbereitung, wie Wasserfilter oder Wasserdesinfektionstabletten, können bei Bedarf nützliche Helfer sein, um das Wasser aus unbekannten Quellen sicherzumachen.

Nicht zu vergessen ist auch die richtige Reinigung und Pflege deines Wasserkanisters. Regelmäßiges Reinigen sorgt dafür, dass das Wasser frisch bleibt und Keimbildung verhindert wird.

Insgesamt sollte die Wasserversorgung im Campingurlaub stets einen hohen Stellenwert einnehmen. Mit der richtigen Ausrüstung und einigen Vorsichtsmaßnahmen kann man sicherstellen, dass man immer genug sauberes und frisches Wasser zur Hand hat, was letztendlich zum Gelingen des Campingabenteuers beiträgt.

Vorteile einer Pumpe für Wasserkanister beim Camping

Eine kleine Pumpe kann wirklich praktisch sein, vor allem wenn der Kanister ziemlich groß ist. Mit einer Pumpe musst du den Kanister nicht mehr hochheben oder kippen. Du kannst einfach die Pumpe benutzen und hast zu dem die Kontrolle, wie viel Wasser du entnimmst.

Die Pumpe ist besonders hilfreich, wenn du Geschirr abspülen oder dich duschen möchtest. Du kannst du den Wasserdruck einstellen und eine angenehme Dusche auch mitten in der Natur genießen. Beim Geschirrspülen ist ein gleichmäßiger Wasserstrahl auch sehr praktisch. So wird der Wasserkanister mit Pumpe zu ein klein wenig Luxus in deiner Camping-Ausrüstung.

Warum 20L Wasserkanister beim Camping die Ideale Größe sind?

Ein Wasserkanister mit 20 Litern Kapazität stellt eine ideale Balance zwischen Volumen und Tragbarkeit dar. Mit genügend Wasser, um den Bedarf an Trinkwasser, Kochen und Abwaschen zu decken, bleibt er dennoch handlich genug, um ihn zu transportieren. Daher ist er die perfekte Wahl für längere Outdoor-Trips, bei denen ein täglicher Zugang zu frischem Wasser nicht immer gegeben ist.

Warum keinen Wasserkanister aus Edelstahl?

Obwohl Wasserkanister aus Edelstahl durchaus ihre Vorteile haben, wie z.B. Langlebigkeit und Beständigkeit gegen Korrosion, gibt es dennoch einige Gründe, warum sie für Camping- oder Outdoor-Aktivitäten nicht unbedingt die beste Wahl sein könnten.

Die Preise für einen Edelstahl-Wasserkanister sind mittlerweile jenseits von Gut und Böse. Man legt, für einen 20L Edelstahl Wasserkanister, gerne mal 200,-€ auf den Tisch. Dazu sind Edelstahl Kanister recht rar. Es hat zwar einen gewissen Nostalgiefaktor, allerdings, ob dir das wert ist, musst du selbst entscheiden.

Geruch und Geschmack – Manche bemerken einen metallischen Geschmack, wenn Wasser für längere Zeit in einem Edelstahlbehälter gelagert wird.

Keine Isolation – Edelstahlkanister bieten keine Isolation, d.h. das Wasser kann sich bei hohen Temperaturen schnell erwärmen oder bei winterlichen Temperaturen einfrieren.

Vorteile von Wasserkanister beim Camping

Vorteile
Frisches Trinkwasser – Ein Wasserkanister sorgt jederzeit für eine zuverlässige Wasserversorgung, auch wenn keine Trinkwasserquelle in der Nähe ist.
Hygiene – Mit einem Wasserkanister hast du stets Wasser zum Händewaschen oder zur Reinigung von Kochutensilien zur Verfügung.
Kochen – Der Wasserkanister ermöglicht dir, unterwegs zu kochen, ohne eine separate Wasserquelle suchen zu müssen.
Vielseitigkeit – Ein Wasserkanister kann für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden, von der Wasserversorgung bis zur Nahrungszubereitung.
Lebensmittelecht – Wasserkanister aus lebensmittelechtem Material stellen sicher, dass das gespeicherte Wasser sicher und frei von schädlichen Chemikalien bleibt.
Transportabel – Wasserkanister sind leicht und einfach zu transportieren, was sie ideal für das Camping macht.
Wiederverwendbar – Ein guter Wasserkanister ist langlebig und wiederverwendbar, was sowohl umweltfreundlich als auch kosteneffizient ist.

Wasserkanister für Camping – Das beste Material

Wenn du auf der Suche nach dem idealen Wasserbehälter für dein nächstes Campingabenteuer bist, spielt die Materialauswahl eine entscheidende Rolle. Aber welches Material ist eigentlich das Beste für Wasserkanister?

Zunächst einmal sind Kunststoff-Wasserkanister eine beliebte Wahl unter den Campern. Kunststoff ist leicht, robust und in der Regel recht kostengünstig, was es zu einer praktischen Option für viele Outdoor-Aktivitäten macht. Besonders Polyethylen hoher Dichte (HDPE) ist wegen seiner Langlebigkeit und Chemikalienbeständigkeit weit verbreitet. Dennoch sollte man sicherstellen, dass der Kunststoff lebensmittelecht und BPA-frei ist, um potenzielle Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Ein weiteres verwendetes Material ist Edelstahl. Wasser-Kanister aus Edelstahl sind extrem robust, langlebig und korrosionsbeständig. Allerdings sind sie oft schwerer und teurer als ihre Kunststoff-Pendants.

Für diejenigen, die eine umweltfreundlichere Option bevorzugen, könnten Glas-Wasserkanister interessant sein. Sie sind chemikalienfrei, wiederverwendbar und vollständig recycelbar. Sie eignen sich allerdings weniger für Camping-Trips, da sie viel schwerer sind und bei Stürzen zerbrechen können.

Wasser-Kanister darf beim Camping nicht fehlen

Lebensmittelechte Wasserkanister – Was du wissen solltest!

Wenn du nach einem Wasserkanister suchst, der mit Lebensmitteln in Berührung kommt, gibt es bestimmte Hinweise und Formulierungen, auf die du achten solltest, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher und unbedenklich ist. Hier sind einige beispielhafte Formulierungen:

Lebensmittelecht oder Geeignet für Lebensmittel

Diese Formulierungen deuten darauf hin, dass der Kanister sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln und Trinkwasser ist.

BPA-Frei

BPA oder Bisphenol A ist eine Chemikalie, die häufig in Kunststoffen verwendet wird. Es gibt Bedenken hinsichtlich seiner Sicherheit, insbesondere im Hinblick auf Lebensmittel und Getränke. Ein BPA-freier Kanister ist daher eine sichere Wahl.

Entspricht der EU-Rahmenverordnung (Nr. 1935/2004)

Diese Formulierung zeigt, dass das Produkt die EU-Standards für Materialien erfüllt, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.

Geruchs- und Geschmacksneutral

Bedeutet, dass das Material des Kanisters das Wasser nicht verfälscht, wodurch seine Qualität erhalten bleibt.

UV-Beständig

UV-Beständigkeit ist ein weiteres wichtiges Merkmal. Es stellt sicher, dass das Material des Kanisters unter Einfluss von Sonnenlicht nicht abgebaut wird und keine schädlichen Substanzen in das Wasser freisetzt.

Diese Formulierungen sind gute Indikatoren für die Sicherheit eines Wasserkanisters. Sie stellen sicher, dass das Produkt hohen Standards entspricht und für den Einsatz im Campingurlaub geeignet ist.

Darum sollte ein Camping-Wasserkanister lebensmittelecht sein

Eines der zentralen Kriterien, die du nicht außer Acht lassen solltest, ist die Lebensmittelechtheit des Kanisters. Ja, dein Camping-Wasserkanister sollte definitiv lebensmittelecht sein. Warum ist das so wichtig? Ganz einfach, weil du das Wasser aus dem Kanister wahrscheinlich nicht nur zum Waschen, sondern auch zum Kochen und Trinken verwenden wirst.

Ein lebensmittelechter Wasserkanister stellt sicher, dass keine schädlichen Substanzen, wie beispielsweise Plastikweichmacher, ins Wasser gelangen und somit auch nicht in deinem Körper landen. Dies ist insbesondere bei hohen Temperaturen relevant, da hier Kunststoffe dazu neigen, schädliche Chemikalien freizusetzen.

Darüber hinaus kann ein lebensmittelechter Kanister das Wasser auch über längere Zeit hinweg geschmacksneutral halten. Daher ist es unerlässlich, bei der Auswahl deines Wasserbehälters auf das Merkmal der Lebensmittelechtheit zu achten, um sowohl deine Gesundheit als auch deine Camping-Erfahrung zu optimieren.

Kein Kaffee ohne Wasserkanister beim Camping

Die Bedeutung der EU-Rahmenverordnung für Wasserkanister

Die EU-Rahmenverordnung (Nr. 1935/2004) ist eine wichtige gesetzliche Grundlage, wenn es um Materialien und Gegenstände geht, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – und das betrifft auch Wasserkanister für Camping.

Gemäß dieser Verordnung müssen Materialien, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, bestimmte Anforderungen erfüllen. Sie dürfen keine Bestandteile in die Lebensmittel abgeben, die die menschliche Gesundheit gefährden könnten. Zudem dürfen sie weder eine unakzeptable Veränderung in der Zusammensetzung der Lebensmittel verursachen, noch deren organoleptische Eigenschaften (Geruch und Geschmack) negativ beeinflussen.

Für Wasserkanister bedeutet das konkret: Wenn sie als lebensmittelecht gekennzeichnet sind, erfüllen sie die Anforderungen dieser EU-Rahmenverordnung. Sie bestehen aus Materialien, die sicher im Kontakt mit Trinkwasser sind. Daher ist es unerlässlich, beim Kauf eines Wasserkanisters auf diese Kennzeichnung zu achten, um sicherzustellen, dass dein Wasser sicher und geschmacksneutral bleibt.

Checkliste – Camping Wasserkanister kaufen

Auswahl des Wasserkanisters

Entscheide dich für ein Modell, dass deinen speziellen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht. Berücksichtige Faktoren wie Größe, Gewicht, Material und Design, um die beste Wahl zu treffen.

Kapazität

Überlege dir, wie viel Wasser du für deine Campingaktivitäten benötigen wirst. Die Kapazität deines Wasserkanisters sollte ausreichen, um deinen Bedarf für mindestens einen Tag zu decken. Wasserkanister gibt es in verschiedenen Größen, von kleineren 5-Liter-Optionen bis hin zu großen 20-Liter-Behältern. Denke daran, dass ein voller Kanister schwer werden kann.

Material

Das Material des Wasserkanisters ist ein entscheidender Faktor, sowohl hinsichtlich der Langlebigkeit als auch der Lebensmittelechtheit. Prüfe, ob der Kanister aus robustem, lebensmittelechtem, Kunststoff oder Wasserkanister aus Edelstahl besteht. Einige Materialien, wie beispielsweise rostfreier Stahl, sind besonders widerstandsfähig und hygienisch. Andere, wie bestimmte Kunststoffe, sind leichter und daher einfacher zu transportieren, können aber bei hohen Temperaturen potenziell schädliche Substanzen abgeben.

Achte also auf die genaue Materialzusammensetzung und ob das Material für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und zertifiziert ist.

Wasserkanister mit Hahn

Ein Wasserhahn am Kanister kann die Verwendung enorm erleichtern, indem er ein kontrolliertes und tropffreies Ausgießen des Wassers ermöglicht. Dies ist besonders praktisch beim Kochen oder beim Befüllen von Trinkflaschen.

Transport

Berücksichtige, wie leicht der Wasserkanister zu transportieren ist. Ein guter Wasserkanister sollte einen robusten Griff haben, der ein einfaches und bequemes Tragen ermöglicht. Einige Wasserkanister sind faltbar und daher besonders platzsparend. Dies kann ein großer Vorteil sein, wenn der Platz in deinem Fahrzeug begrenzt ist.

Ein guter Wasserkanister sollte stabil genug sein, um den Belastungen während des Transports standzuhalten. Überprüfe, ob der Kanister gut verarbeitet ist und keine scharfen Kanten oder Schwachstellen hat, die während des Transports zu Lecks führen könnten.

Reinigung

Ein guter Wasserkanister sollte einfach zu reinigen sein, um die Bildung von Keimen und Bakterien zu vermeiden. Überprüfe, ob der Kanister eine breite Öffnung hat, die das Reinigen erleichtert.

Zusatzfunktionen

Überlege, ob Funktionen wie Wasserkanister mit integriertem Wasserfilter oder Wasserkanister mit Füllstandsanzeige für dich nützlich sind.

Schütze dein Trinkwasser vor Keimen – Tipps zur sicheren Aufbewahrung

Ein wichtiger Aspekt, der beim Umgang mit Wasserkanistern nicht außer Acht gelassen werden darf, ist die Frage der Haltbarkeit und Keimbildung. Wasser, das über längere Zeiträume in einem Kanister aufbewahrt wird, kann ein potenzielles Umfeld für die Vermehrung von Keimen und Bakterien darstellen. Dies ist vor allem dann relevant, wenn das Wasser für den Verzehr oder die Zubereitung von Lebensmitteln verwendet wird.

Es gibt jedoch Strategien, um diese Risiken zu minimieren und die Haltbarkeit des Wassers zu erhöhen. Ein wichtiger Schritt ist die regelmäßige und gründliche Reinigung des Kanisters. Bakterien und Keime können sich in Verunreinigungen oder Rückständen festsetzen und dort vermehren. Durch eine regelmäßige Reinigung können diese effektiv entfernt werden.

Auch die Lagerbedingungen spielen eine wichtige Rolle. Ein kühler und dunkler Ort ist optimal, um die Haltbarkeit zu erhöhen und die Keimbildung zu reduzieren. Licht und Wärme können das Bakterienwachstum fördern und sollten daher vermieden werden.

Schließlich kann die Zugabe von speziellen Wasserreinigungstabletten in Betracht gezogen werden, um das Wasser keimfrei zu halten. Diese enthalten in der Regel eine Form von Chlor oder Silberionen, die effektiv gegen Bakterien wirken. Dabei ist allerdings zu beachten, dass diese Tabletten nur in angemessener Konzentration und unter Einhaltung der Herstelleranweisungen verwendet werden sollten.

Es ist wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden und die Qualität und Sicherheit des Wassers zu gewährleisten.

Ein Wasserkanister sollte beim Camping nicht fehlen!

Desinfektion von Camping-Wasser ohne Chlor

YACHTICON Aqua Clean ohne Chlor

Erfrische und schütze dein Trinkwasser auf deinen Campingreisen mit Aqua Clean AC20 – einem Wasserkonservierungsmittel in Tablettenform, das gänzlich ohne Chlor auskommt. Dieses praktische Hilfsmittel hält dein Wasser bis zu sechs Monate lang frisch und angenehm im Geschmack. Das Einwirken der Tabletten dauert nur zwei Stunden, was bedeutet, dass du schnell Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser hast. Jede Dose enthält 100 Tabletten, wobei eine einzelne Tablette bereits ausreicht, um 20 Liter Trinkwasser zu behandeln. Es ist wichtig, Biozidprodukte mit Bedacht zu verwenden und stets vor Gebrauch die Produktinformationen und das Etikett zu lesen.

Für den optimalen Einsatz von Aqua Clean AC20 ist ein sauberes Trinkwassersystem essenziell. Algen und Bakterien können sich in Tanks und Leitungen festsetzen und eine gründliche Reinigung erfordern. Daher empfehlen wir, dein System mindestens einmal pro Jahr, idealerweise vor der Saison, zu reinigen und regelmäßig durchzuspülen. Bei einem muffigen Geschmack des Wassers, der auf die Bildung von gesundheitsschädlichen Bakterien hindeuten kann, ist eine intensive Reinigung notwendig.

YACHTICON Aqua Clean ohne Chlor
4.7
28,95 € 21,77 €

Yachticon Aqua Clean AC ohne Chlor braucht nur zwei Stunden um das Trinkwasser für bis zu 6 Monate zu konservieren. Es hält das Wasser frisch und wohlschmeckend.

  • Desinfiziert und entkeimt
  • Konserviert Trinkwasser bis zu 6 Monate
  • Enthält 100 Tabletten (1 Tablette je 20L)
  • Ohne Chlor!
  • Hält das Wasser frisch und wohlschmeckend.
  • Geruchs- und Geschmacklos auf Silberbasis.
  • Nur in klarem Wasser verwenden.
Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!
06/23/2025 07:50 am GMT

Bevor du dein Campingbehälter für längere Zeit, wie zum Beispiel über den Winter, stilllegst, ist eine gründliche Reinigung deines Trinkwassersystems besonders wichtig. Mit Aqua Clean AC20 von YACHTICON bist du bestens ausgestattet, um dein Wasser sicher und schmackhaft zu halten, und kannst deine Campingausflüge in vollen Zügen genießen.

Wasserkanister für Camping – Tipps zur Reinigung

Die ordnungsgemäße Reinigung deines Wasserkanisters ist unerlässlich, um die Qualität des Wassers zu gewährleisten und Keimbildung zu verhindern. Hier sind einige einfache Schritte, die du befolgen kannst, um deinen Wasserkanister effektiv zu reinigen:

Leere den Kanister
Der erste Schritt besteht darin, das restliche Wasser aus dem Kanister zu leeren.

Spüle den Kanister aus
Befülle den Kanister mit warmem Wasser, schüttle ihn und leere ihn anschließend aus. Wiederhole diesen Vorgang mehrere Male.

Reinige den Kanister mit einer milden Seifenlösung
Verwende eine Bürste, um den Innenraum des Kanisters gründlich zu reinigen. Achte darauf, auch den Ausgießer und den Deckel zu reinigen.

Spüle den Kanister erneut aus
Spüle den Kanister gründlich aus, um sicherzustellen, dass keine Seifenreste zurückbleiben, die das Wasser beeinträchtigen könnten.

Lasse den Kanister gründlich trocknen
Lasse den Kanister an der Luft trocknen oder verwende ein sauberes Tuch, um das Innere des Kanisters abzutrocknen. Stelle sicher, dass der Kanister vollständig trocken ist, bevor du ihn erneut befüllst, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Eine regelmäßige Reinigung deines Wasserkanisters stellt sicher, dass das Wasser, das du während deines Campingausflugs trinkst, sauber und frisch bleibt. Es ist ein einfacher Schritt, der viel zur Verbesserung deiner Gesamt-Camping-Erfahrung beitragen kann.

FAQs – Wasserkanister für Camping

Was ist ein faltbarer Wasserkanister?

Ein Falt-Wasserkanister ist ein Kanister, der flach zusammengefaltet werden kann, wenn er nicht in Gebrauch ist. Das spart Platz und macht ihn ideal für Camping.

Wie lange kann ich Wasser in einem Wasserkanister aufbewahren?

Die Lagerung von Wasser in einem Wasser-Kanister hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Qualität des Wassers und der Lagerbedingungen. In der Regel kann Wasser bis zu zwei Wochen in einem sauberen, gut verschlossenen Wasserkanister gelagert werden.

Wie schwer ist ein gefüllter Wasserkanister mit 20l Fassungsvermögen?

Wasser wiegt etwa 1 kg pro Liter. Daher würde ein 20l Wasserkanister etwa 20 kg wiegen, wenn er voll ist.

Warum sollte mein Wasserkanister lebensmittelecht sein?

Ein lebensmittelechter Kanister stellt sicher, dass keine schädlichen Chemikalien aus dem Material des Kanisters ins Wasser gelangen. Dies ist besonders wichtig, wenn das Wasser zum Kochen oder Trinken verwendet wird.

Wie groß sollte mein Wasserkanister fürs Camping sein?

Das hängt von der Dauer deines Ausflugs und der Anzahl der Personen ab. Ein gutes Maß ist, pro Person und Tag etwa 2-3 Liter Wasser einzuplanen.

Wie reinige ich meinen Wasserkanister richtig?

Es ist wichtig, ihn regelmäßig und gründlich zu reinigen, um Keimbildung zu verhindern. Du kannst hierfür eine Mischung aus warmem Wasser und mildem Spülmittel verwenden, und bei starker Verschmutzung auch spezielle Reinigungsmittel für Wasserkanister.

Wie verhindere ich die Keimbildung im Wasserkanister?

Um Keimbildung zu verhindern, sollte das Wasser regelmäßig ausgetauscht und der Kanister gut gereinigt und getrocknet werden. Es ist auch hilfreich, den Kanister kühl und dunkel zu lagern.

bzfe.de – Wasser Gesund trinken

fries-kt.com/ratgeber-lebensmittelkonformitaet

Häufig zusammen gekauft:

  1. heat it - Insektenstichheiler für dein Smartphone - Chemiefreie Behandlung von Juckreiz
    29,95 € 24,99 €
    Angebot prüfen

    Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!

    06/22/2025 05:50 pm GMT
  2. Brennenstuhl Akku LED
    46,99 € 33,99 €
    Angebot prüfen

    Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!

    06/23/2025 07:51 am GMT
  3. Camping Wäscheleine ausziehbar, mit praktischer Kurbel - 10m Schnur - Perfekt für Camping & Reisen
    14,85 €
    Angebot prüfen

    Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!

    06/23/2025 02:50 am GMT
  4. Camping Geschirr Set 9-teiliges Outdoor Kochgeschirr
    45,99 € 25,31 €
    Angebot prüfen

    Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!

    06/22/2025 05:50 pm GMT
  5. Campingaz Party Grill, Kleiner Grill für Camping, Festivals Mit Grillplatte und Topfträger
    94,90 €
    Angebot prüfen

    Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!

    06/23/2025 02:50 am GMT
  6. Groenenberg Camping Espresso- / Kaffeekocher
    44,99 €
    Angebot prüfen

    Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!

    06/23/2025 07:51 am GMT
  7. Camping Toaster / Sandwich Maker für Camping
    28,59 €
    Angebot prüfen

    Transparenz: In diesem Beitrag gibt’s Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. So unterstützt du unser Projekt. Danke dafür!

    06/23/2025 07:50 am GMT

Porträt von Jojo mit mattschwarzem Helm, Sonnenbrille und rot-schwarzem Biker-Holzfällerhemd
Jojo
Freigeist, Rocker, Camper & Blogger
Hi, ich bin Jojo - der Kopf hinter freeontop.net. Seit Ende der 80er draußen unterwegs - damals noch mit Aldi-Zelt am Grand Canyon (aka „Grand Canyon Special“, nach ein paar Budweisern getauft😛). Zurzeit mit Alfredo II on Tour - immer auf der Suche nach dem nächsten coolen Pitch. Hier teile ich meine ehrliche Erfahrungen, gute Tipps und die besten Camping-Gadgets. Vielleicht läuft man sich ja mal über’n Weg.
Cheers & Rock on 🤘 🥃


Schreibe einen Kommentar